MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Nico Rosberg in Mexiko 1.: Alarm nach Bremsen-Brand

Von Mathias Brunner
Nico Rosberg

Nico Rosberg

​Grimmiges Ziel von Mercedes-Pilot Nico Rosberg nach der Schlappe in Austin: Sich mit einem Sieg in Mexiko neu aufbauen. Nach seiner Bestzeit am Freitag ist er auf gutem Weg.

Höhen und Tiefen liegen auch in Mexiko dicht beisammen: Im ersten freien Training zum Grossen Preis von Mexiko musste Nico Rosberg seinen Mercedes mit brennenden Bremsen an die Box steuern, im zweiten Training fuhr er Bestzeit!

Nico über seine ersten Eindrücke im Autódromo Hermanos Rodríguez: «Ich fühle mich an meine Jugend erinnert – viele enge Kurven in den beiden stadionähnlichen Sektionen. Wir haben hier maximum Flügel drauf, also die Konfiguration wie in Monaco. Aber wegen der dünnen Luft sind wir auf den Geraden so schnell wie in Monza, das fühlt sich alles ein wenig seltsam an.»

«Trotz des Schrecks mit der Bremse bin ich mit meinem Tag zufrieden. Es scheint sich zu bestätigen: Wir haben ein Autos, das in so gut wie allen Situationen schnell ist. Wir konnten auch schon einiges ausprobieren, das uns morgen nützlich sein sollte. Ich fühle mich wohl und freue mich auf Training und Qualifikation am Samstag.»

Mercedes-Technikchef Paddy Lowe: «Die Piste war so ölig, daher rutschig wie erwartet, zudem hatte es geregnet. Es war nicht leicht, die Reifen auf Temperaturen zu bekommen. Im zweiten Training hat es dann wieder zu regnen begonnen.»

«Die grösste Sorge waren die Bremsen. Nach dem Brand am Wagen von Nico mussten wir die Lufteinlässe auswechseln, dazu auch die Bremszangen. Wir haben dann in der Pause hin zum zweiten Training einige Änderungen am Wagen vorgenommen und konnten dadurch ein etwas normaleres Programm fahren. Wir hatten genügend Zeit, um das Verhalten der weichen und der mittelharten Reifen sowohl mit fast vollem Tank als auch in Quali-Trimm zu studieren. Es war am Nachmittag leichtr, die Reifen zum Arbeiten zu bringen. Wir sollten für den Samstag gut gerüstet sein, und ich freue mich auch auf eine tolle Kulisse mit den begeisterungsfähigen Mexikanern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5