Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Fernando Alonso (McLaren-Honda): Abu Dhabi weist Weg

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso

Fernando Alonso

​Noch hat McLaren-Honda eine kleine Chance, die blamable Bilanz der Saison 2015 ein wenig aufzuhübschen. Fernando Alonso meint: «Ich gebe alles, um noch ein paar Punkte zu holen.»

McLaren-Honda wird die Saison 2015 in aller Wahrscheinlichkeit auf dem zweiletzten Platz abschliessen. Nur das punktelose Manor-Marussia ist noch schlechter, mit 27:36 liegt das ehrwürdige McLaren auf Rang 9 im Konstrukteurs-Pokal hinter Sauber. Die letzten Rennen haben keine Hoffnung genährt, dass beim WM-Finale in Abu Dhabi noch ein Weg vorbei an Sauber führt. Doch aller Rückschläge zum Trotz reist Fernando Alonso voller Tatendrang nach Abu Dhabi – und das ist nur ein Hüpfer, denn der Spanier lebt die meiste Zeit über in Dubai.

Wer glaubt, dass der Champion von 2005 und 2006 dem Finale auf dem Yas Marina Circuit keine Bedeutung beimisst, der hat sich gründlich vertan. Denn Fernando sagt: «Abu Dhabi bedeutet uns viel. Wir stehen am Ende einer herausfordernden Saison mit einer markanten Lernkurve. Abu Dhabi ist die letzte Chance in diesem Jahr, so viele Informationen wie möglich zu sammeln und weiter dazu zu lernen, Abu Dhabi weist den Weg. Ich will, dass die Saison auf einer positiven Note endet, damit wir alle Mitarbeiter im Werk zusätzlich beflügeln können. Wir wissen, welch grosse Aufgabe wir haben, um für 2016 jenen Schritt nach vorne zu machen, den wir uns versprechen. Alle hängen sich mit vollen Einsatz in diese Arbeit rein, wir wollen auf der Rennstrecke unseren Beitrag leisten. Ich gebe alles, um noch ein paar Punkte zu holen.»

Auch Jenson Button findet: «Wenn es Fernando und mir gelingt, in Abu Dhabi zu punkten, dann treibt das alle Mitarbeiter noch mehr an. Es wäre auch ein nettes Dankeschön für ihre ganze Plackerei.»

McLaren-Teamchef Eric Boullier bestätigt, dass die Entwicklung bei McLaren bis zuletzt läuft, auch in Arabien werden Alonso und Button neue Teile erhalten. Denn Boullier weiss: «Was wir am kommenden Wochenenede lernen, das kommt uns auch im nächsten Jahr zu Gute. Wir dürfen kein Training verpassen, wir müssen aus jedem Training das Maximum holen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.07., 06:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5