Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Haas: Vertrag für US-Amerikaner Santino Ferrucci (17)

Von Mathias Brunner
​Der US-amerikanische Unternehmer Gene Haas macht sein Versprechen wahr, mittelfristig einheimische Piloten zu fördern: Vertrag für den Renn-Teenager Santino Ferrucci.

Viele hatten erwartet, dass Alexander Rossi bei Haas unterkommen würde, aber Teambesitzer Gene Haas und Teamchef Günther Steiner haben sich für einen um sieben Jahre jüngeren Piloten entschieden: Haas F1 hat den 17jährigen Santino Ferrucci als Entwicklungspilot unter Vertrag genommen.

Ferrucci kann seine italienischen Ahnen nicht verleugnen, kommt aber aus Woodbury (Connecticut). Er begann als Fünfjähriger mit dem Kartsport, holte in Nordamerika zahlreiche Titel, 2012 wurde er EM-Sechster. Zur Saison 2013 hin wechselte er in den Autosport – SBF2000-Winterserie (Ski Barber Formula), Fünfter der Sommermeisterschaft, 2014 trat er in der europäischen Formel 3 an, mit einem vierten Rang als Highlight. Bei Gaststarts in der britischen Formel 3 wurde er zum jüngsten Sieger in dieser Klasse, mit 16 Jahren, 2 Monaten und 30 Tagen.

2015 errang er den dritten Schlussplatz in der Toyota Racing Series in Neuseeland, bevor er mit Mücke Motorsport Elfter der Formel-3-EM wurde (ein Podestplatz). 2016 tritt Santino Ferrucci in der GP3-Serie an, mit dem renommierten Rennstall DAMS (für den Haas-GP-Pilot Romain Grosjean den GP2-Titel holte).

Haas-Teamchef Günther Steiner: «Wir sind angetan von der Art und Weise, wie sich Santino in den Nachwuchsklassen geschlagen hat. Seine Reife ausserhalb des Rennwagens ist so eindrucksvoll wie hinter dem Lenkrad. Wie sehen ihn als jungen Mann mit sehr viel Potenzial. DAMS ist ein hervorragender Ort, um sich weiter Sporen abzuverdienen.»

Santino Ferrucci ist bislang der einzige US-Amerkaner, der sich in der GP2 oder GP3 für 2016 ein Cockpit sicher konnte. Er sagt: «Seit ich mit dem Motorsport angefangen habe, war die Formel 1 immer mein grosser Traum. Jetzt als US-Amerikaner vom einzigen US-amerikanischen Team verpflichtet zu werden, erfüllt mich mit Stolz. Ich weiss, dass ich sehr viel Arbeit vor mir habe, aber die Verbindung zu Haas wird es mir ermöglichen, mehr und schneller zu lernen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6