Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Simona de Silvestro: Formel-1-Traum nicht begraben

Von Vanessa Georgoulas
Obwohl Simona de Silvestros jüngster Versuch gescheitert ist, in die Königsklasse des Motorsports aufzusteigen, hat die Schweizerin ihren Traum von der Formel 1 noch nicht aufgegeben.

Dass ausgerechnet Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone unlängst erklärte, er könne sich nicht vorstellen, dass man Frauen im Formel-1-Feld ernst nehmen würde und dass diese nicht über die nötigen körperlichen Voraussetzungen verfügen würden, um einen GP-Renner schnell zu bewegen, sorgte bei vielen weiblichen Vertretern der Motorsport-Welt für Entrüstung.

Auch Simona de Silvestro widerspricht dem Strippenzieher der Königsklasse und betont im exklusiven SPEEDWEEK.com-Gespräch: «Ob man es in die Formel 1 schafft oder nicht hängt nicht in erster Linie vom Geschlecht ab, sondern vom Geld.» Die Schweizerin, die vier Jahre in der IndyCar-Serie mitfuhr und 2013 einen zweiten Platz in Houston sowie Gesamtrang 13 erreichte, weiss: «Als Frau kann man sehr wohl einen Formel 1 fahren, aber es ist extrem schwierig reinzukommen, wenn man nicht haufenweise Geld oder Sponsoren hat.»

Die schnelle Eidgenossin, die 2014 als Entwicklungsfahrerin für den Sauber-Rennstall im GP-Renner testen durfte, erinnert sich: «Ich war beim Testen immer schnell unterwegs und hatte nie Probleme, selbst wenn ich eine Renndistanz zurücklegte. Das war auch nicht zu befürchten, denn ich fuhr früher in der IndyCar-Meisterschaft mit, was sehr viel anstrengender ist. So gesehen war es physisch natürlich kein Problem.»

Und de Silvestro verrät: «Der Zugang ist für die meisten Nachwuchspiloten das grösste Problem. Denn in den meisten Rennserien ist es doch so, dass man sich seine Chance erkaufen muss.» Seufzend fügte sie an: «Dazu fehlte mir in der Formel 1 das Budget, denn dort ist es unglaublich viel Geld, das man mitbringen muss.»

Die 27-jährige Rennfahrerin hat ihren Traum von der GP-Karriere noch nicht aufgegeben: «Der Traum ist noch da, aber heutzutage ist es im Motorsport ganz allgemein schwer geworden, wenn man nicht richtig viel Geld mitbringt.» Deshalb beeilt sie sich auch anzufügen: «Im Moment ist das nicht realistisch. Aber wer weiss, vielleicht ergibt sich mal was.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 02:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 02:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 03:20, Motorvision TV
    Reportage
  • So. 05.10., 04:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 5