Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Verstappen & Mercedes-Crash: Bekommt RTL die Kurve?

Von Andreas Reiners
RTL freut sich über gute Quoten

RTL freut sich über gute Quoten

Der Formel-1-GP von Barcelona bot so ziemlich alles, was die Motorsport-Königsklasse ausmacht. Das zahlt sich langsam aber sicher aus.

Die Zuschauer kehren offenbar zur Formel 1 zurück. Nach mageren Jahren mit teilweise alarmierenden Einbrüchen bei der TV-Quote kann sich RTL nun zum zweiten Mal in Folge über steigende Zahlen freuen.

Im Schnitt 4,57 Millionen Fans verfolgten das fünfte Saisonrennen in Barcelona. Im vergangenen Jahr waren es etwa 300.000 Zuschauer weniger gewesen. Der Marktanteil betrug in der allgemeinen Zielgruppe 27 Prozent, in der Zielgruppe der werberelevanten 14-59-Jährigen 23,8 Prozent.

Die erste Zwischenbilanz nach fünf Rennen: Bei drei WM-Läufen (Australien, Russland und nun Spanien) konnte RTL die Vorjahresquote übertreffen, bei zwei Rennen (Bahrain, China) blieb man hinter den Zahlen aus dem Vorjahr zurück. Was Mut macht: Barcelona war nun das zweite Rennen in Folge, das mehr Zuschauer als 2015 verzeichnete.

Hinzu kommt: Die Formel 1 macht derzeit fleißig Werbung für sich, auch wenn der GP in Barcelona nicht unbedingt für abwechslungsreiches Racing steht. Doch am Sonntag war vieles anders.

Nach dem Ärger um Daniil Kvyat und Sebastian Vettel in Sotschi, waren es nun der Mercedes-Crash zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg sowie der Sensationssieg von Youngster Max Verstappen, die für Action, Drama und Schlagzeilen sorgten. Der anstehende GP in Monaco verspricht bei den Voraussetzungen nicht weniger Dramatik.

Dafür bereiten die Zahlen an der Strecke ein wenig Sogen, die stagnieren nämlich. 87.245 Fans waren es am Rennsonntag, was einen Zuwachs von rund 500 Zuschauern bedeutete. Angesichts satter Rabatte des Veranstalters keine zufriedenstellenden Zahlen für die Organisatoren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5