MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Formel 1 in Baku: Viel Power nötig, alle TV-Zeiten

Von Vanessa Georgoulas
 Herausforderung für Mensch und Maschine: Der Baku City Circuit

Herausforderung für Mensch und Maschine: Der Baku City Circuit

Der Baku City Circuit ist der neueste, längste und schnellste Strassenkurs im Formel-1-WM-Kalender. Die untypische Streckencharakteristik mit der langen Vollgas-Passage fordert vor allem die V6-Turbo-Hybride.

Die Aufregung steigt mit jedem Tag, der die GP-Premiere in Baku näherrücken lässt. Die Formel-1-Piloten freuen sich auf den ungewöhnlichen Strassenkurs, der entgegen dem Uhrzeigersinn befahren wird. Denn die mit 6,001 km zweitlängste Strecke im WM-Kalender bietet den GP-Stars die Gelegenheit, auf mehr als zwei Kilometern zu beschleunigen – und zwar am Stück.

Insgesamt beträgt der Vollgas-Anteil stolze 55 Prozent, wobei der Löwenanteil davon zwischen den Kurven 16 und 1 liegt. Dort geben die Fahrer insgesamt 22 Sekunden lang Vollgas und erreichen dabei Topspeeds, die jenseits der 320-km/h-Grenze liegen.

Deshalb sind die Renault-Ingenieure überzeugt: Auf dem Baku City Circuit ist die Motor-Power noch wichtiger als auf der Highspeed-Strecke Circuit Gilles Villeneuve in Montréal, die vergangene Woche Gaststätte für die Königsklasse war. Jedes noch so kleines Bisschen an Extra-Power macht in der Hafenstadt am Kaspischen Meer folglich einen grossen Unterschied.

Nur 20 Prozent der Strecke verbringen die Fahrer hingegen auf der Bremse, die durchschnittliche Kurvengeschwindigkeit ist dank des mittleren Abtrieb-Niveaus mit jener von Sotschi vergleichbar, je nach Kurve liegt sie zwischen 100 und 150 km/h. Die durchschnittliche Rundenzeit sollte Berechnungen zufolge im Qualifying im 1:42er-Bereich liegen, im Rennen rechnen die Organisatoren mit Rundenzeiten um 1:45,0 min.

Der Europa-GP im TV

Freitag, 17. Juni
10.55-12.45: Sky Sport 1 – 1. Freies Training
12.45-14.25: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
14.30-14.55: NTV – Formel 1 Inside
14.55-16.00: NTV – Freies Training live
14.55-16.45: Sky Sport 1 – 2. Freies Training
16.45-18.00: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
18.00-19.30: Sky Sport 2 – 2. Freies Training Wiederholung
19.30-21.00: Sky Sport 2 – 1. Freies Training Wiederholung
21.00-22.30: Sky Sport 2 – 2. Freies Training Wiederholung
22.30-0.00: Sky Sport 2 – 1. Freies Training Wiederholung
23.30-0.00: ORF1 – Freies Training Highlights

Samstag, 18. Juni
2.00-3.30: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
3.30-5.00: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
5.00-6.30: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
7.00-8.25: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
8.25-9.55: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
9.30-10.00: NTV – Formel 1 Inside
11.55-13.15: Sky Sport 1 – 3. Freies Training
12.15-14.15: ORF Sport+ – Freie Trainings Highlihgts
13.45-14.50: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
14.00-14.35: RTL – Freies Training Highlights
14.45-16.15: RTL – Qualifying
14.50-16.30: Sky Sport 1 – Qualifying
14.55-16.00: SRF Info – Qualifying
18.30-19.30: Sky Sport 2 – 3. Freies Training Wiederholung
19.30-21.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
23.50-0.50: ORF1 – Qualifying Highlights

Sonntag, 19. Juni
0.30-2.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
3.00-4.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
6.00-7.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
9.00-10-30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
10.30-11.55: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
13.00-14.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
13.45-14.25: ORF1 – Vorberichte
14.00-15.00: RTL – Countdown
14.00-14.55: Sky Sport 1 – Vorberichte
14.25-17.15: ORF1 – GP Europa
14.30-17.05: SRF2 – GP Europa
14.55-17.00: Sky Sport 1 – GP Europa
15.00-16.45: RTL – GP Europa
16.45-17.15: RTL – Siegerehrung und Highlights
17.00-17.15: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
18.00-20.00: Sky Sport 2 – GP Europa Wiederholung
18.20-18.30: NTV – Formel 1 Inside – GP Europa kompakt
22.00-0.00: Sky Sport 2 – GP Europa Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 12