MotoGP: Jorge Martin kurbelt Transfers an

F1-Ass Fernando Alonso hat 2016 noch nicht aufgegeben

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso: «Das sind viele gute Gelegenheiten, Punkte zu sammeln und in der Konstrukteurswertung weiter nach oben zu klettern»

Fernando Alonso: «Das sind viele gute Gelegenheiten, Punkte zu sammeln und in der Konstrukteurswertung weiter nach oben zu klettern»

McLaren-Honda-Pilot Fernando Alonso weiss, dass sein Team noch nicht in der Lage ist, um GP-Siege oder gar den Weltmeistertitel mitzukämpfen. Trotzdem betont der zweifache Champion: «Es ist erst Juni!»

Alle Formel-1-Teams haben die Arbeit am 2017er-Renner mittlerweile aufgenommen, denn dank umfassender Regeländerungen werden sich die GP-Autos des nächsten Jahres klar von ihren Vorgängern unterscheiden. Auch bei McLaren-Honda hat die Arbeit am Auto für das nächste Jahr schon begonnen, wie Fernando Alonso in Baku bestätigt.

«Natürlich wollen wir wieder um den WM-Titel mitkämpfen können, wozu wir in diesem Jahr nicht in der Lage sind. Aber wir machen Fortschritte und bewegen uns in die richtige Richtung, um dieses Ziel zu erreichen», erklärte der stolze Asturier. Er weiss aber auch: «Das ist noch ein langer Weg, den wir gehen müssen. Und wir müssen definitiv über das Auto für 2017 nachdenken und versuchen, konkurrenzfähiger zu werden.»

Obwohl das grosse Ziel in diesem Jahr noch nicht erreicht werden kann, hat Alonso 2016 noch nicht aufgegeben: «Gleichzeitig dürfen wir dieses Jahr noch nicht vergessen, denn es ist erst Juni und es liegen noch viele Rennen vor uns. Das sind viele gute Gelegenheiten, Punkte zu sammeln und in der Konstrukteurswertung weiter nach oben zu klettern.»

Der 34-jährige Spanier, der in seiner über 14-jährigen GP-Karriere 32 Siege eingefahren hat, weiss: «Auch das ist mit Blick aufs nächste Jahr eine Hilfe. Einige der Neuerungen, die wir in diesem Jahr ausprobieren können, werden auch im nächsten Jahr eine Hilfe sein – vor allem im Bereich der Antriebseinheit. Denn in dieser Hinsicht ändert sich das Reglement nicht so stark.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5