Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Mika Salo: «Ferrari muss Kimi Räikkönen behalten»

Von Mathias Brunner
​Der frühere finnische Formel-1-Fahrer Mika Salo sagt zur Fahrerfrage bei Ferrari: «Ferrari muss Kimi Räikkönen behalten, er ist weiterhin ein Top-Fahrer.»

Der frühere Grand-Prix-Pilot Mika Salo (49) beobachtet die Formel 1 noch immer genau: Er arbeitet ab und an fürs finnische Fernsehen und auch als Fahrervertreter bei den FIA-Rennkommissaren. Klar ist in seiner Heimat Finnland eine der heissesten Fragen – bekommt Kimi Räikkönen auch für 2017 einen Ferrari-Vertrag?

Salo, 1999 als Ersatz von Michael Schumacher (Beinbruch in Silverstone) selber für Ferrari unterwegs, sagt bei unseren Kollegen von gpupdate.net: «Ich hoffe wirklich, dass er bei Ferrari bleibt, denn er ist noch immer ein Top-Fahrer. Genau genommen, muss Ferrari Kimi behalten, denn ich erkenne derzeit keinen Besseren für den Platz an der Seite von Sebastian Vettel. Kimi hat den notwendigen Speed noch immer drauf, er hatte einfach aus verschiedenen Gründen nicht die glücklichste Saison bisher.»

«Wenn Ferrari nun einen jungen Piloten für Kimi holen würde, dann veränderte sich das ganze Team. Und überhaupt: Wann in den letzten Jahren hat Ferrari denn auf einen Jungen gesetzt?»

«Ferrari kennt die Qualitäten der verschiedenen Fahrer ganz genau. Und sie wissen, wie wichtig Kontinuität ist. Kimi und Vettel haben nun eine Weile zusammen gearbeitet, sie harmonieren gut. Wenn ein Team seine Fahrer gut kennt, ist es erheblich einfacher, ein Auto zu bauen.»

Mika Salo glaubt nicht, dass das Alter von Kimi eine Rolle spielt. Der Weltmeister von 2007 ist inzwischen 36 Jahre alt. Mika meint: «Früher war das Alter eher eine Hürde, weil die Autos recht schwer zu fahren waren. Aber heute haben die Piloten so viel Fahrhilfen, da erkenne ich kein Problem. Klar spielt das Alter langsam eine Rolle, aber die Leistungen von Räikkönen stimmen. Früher haben wir fast Tag und Nacht gestetet neben den Rennen. Heute ist das nicht mehr so. Das ist gut für die älteren Fahrer. Sie haben die ganze Erfahrung, aber sie ermüden nicht so schnell wie früher.»

Kimi Räikkönen liegt in der WM auf dem vierten Zwischenrang, 17 Punkte hinter seinem Ferrari-Stallgefährten Sebastian Vettel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5