Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Daniel Ricciardo entschuldigt sich für schlechten Rap

Von Otto Zuber
Keine Lust auf Rap-Karriere: Daniel Ricciardo bleibt der Formel 1 treu

Keine Lust auf Rap-Karriere: Daniel Ricciardo bleibt der Formel 1 treu

Red Bull Racing-Spassvogel Daniel Ricciardo sorgt auch nach seinem US-Road-Trip für Unterhaltung im Netz – zuletzt mit einer kurzen Rap-Einlage und anschliessender Selbstkritik.

Alle Fans, die angesichts von Daniel Ricciardos Rap-Einlage auf Instagram befürchtet haben, dass der Red Bull Racing-Star bereits an seiner zweiten Karriere nach dem GP-Abenteuer feilt, dürfen aufatmen: Der fröhliche Lockenkopf peilt im Gegensatz zu Champion Lewis Hamilton keinen Nebenjob in der Musik-Industrie an.

Vielmehr sei sein etwas unbeholfener Sprechgesang im Rahmen einer Wette entstanden, verrät der Rennfahrer mit dem breitesten Grinsen im Formel-1-Fahrerlager in einem weiteren kurzen Video, das er acht Stunden nach dem Rap veröffentlicht. «Sollte den Zuschauern meines letzten Videos ein bisschen Übel geworden sein, dann habe ich mein Ziel erreicht», erklärt er grinsend.

«Das ist eine Challenge, die Chance The Rapper gestartet hat, den ich gut finde», erzählt Ricciardo. «Ich habe mir einige dieser vielen Videos im Netz angeschaut, in denen die Leute zum gleichen Beat rappen, und ein paar davon sind fantastisch.»

«Ich habe mir aber auch mein Filmchen noch einmal zu Gemüte geführt, und keine Sorge, auch ich bin erschaudert. Bitte macht euch also kein Gewissen, wenn ihr das Video hasst – es ist Scheisse, gelinde gesagt», gesteht der dreifache GP-Sieger.«Aber ich hatte einfach nur Spass », verteidigt er sich lachend, und fügt am Ende an: «Je schlechter, desto besser, denke ich.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5