Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Nico Rosberg: Red Bull Racing wirft Fragezeichen auf

Von Vanessa Georgoulas
Nico Rosberg: «Auf der weichen Mischung hatten wir auf einer Runde ein gutes Tempo»

Nico Rosberg: «Auf der weichen Mischung hatten wir auf einer Runde ein gutes Tempo»

Formel-1-WM-Leader Nico Rosberg drehte in beiden Freitagstrainings zum Japan-GP die schnellste Runde. Trotzdem kann der Mercedes-Pilot noch nicht sagen, wo die Silberpfeile im Vergleich zu Red Bull Racing stehen.

Die Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton beendeten beide Freitagstrainings an der Spitze des Zeitenmonitors, und in beiden Fällen hatte Malaysia-GP-Podeststürmer Rosberg die Nase vorn – am Morgen mit 1:32,431 min, am Nachmittag mit 1:32,250 min. Allerdings schrumpfte sein Vorsprung auf seinen Teamkollegen von 0,215 sec auf 0,072 sec. Trotzdem berichtete der Deutsche hinterher von einer Verbesserung, die er im Verlauf des Tages erzielen konnte.

«Heute ging es für mich darum, eine etwas bessere Fahrzeug-Balance zu finden, denn der Tag begann mit ziemlich viel Untersteuern. Wir arbeiteten am Morgen also an der Abstimmung», erzählte Rosberg, und verriet: «Am Nachmittag hat sich der mittelharte Reifen erneut als schlechter als die harte Mischung präsentiert, wie wir das schon in Malaysia erlebt haben.»

Und mit Blick auf die Konkurrenz erklärte der 22-fache GP-Sieger, der die WM mit 23 Punkten anführt: «Auf der weichen Mischung hatten wir dann aber auf einer Runde ein gutes Tempo. Auch die Balance stimmte und die Strecke hat richtig viel Spass gemacht. Wir liegen hier wohl vor Ferrari, aber wo wir im Vergleich zu Red Bull Racing stehen, wissen wir noch nicht genau.»

Hamilton, der sich zwei Mal mit der zweiten Position begnügen musste, fasste dennoch zufrieden zusammen: «Heute war ein wirklich guter Tag, denn wir hatten keinerlei Probleme mit dem Auto und das ist grossartig. Wir haben es auch geschafft, genug Runden zu drehen. Aber heute Nacht müssen wir noch einige Hausaufgaben erledigen, um mehr Tempo zu finden.»

Der 49-fache GP-Sieger, der den bitteren Ausfall vom vorangegangenen Rennwochenende in Sepang offenbar verdaut hat, erklärte auch: «Das ist ein laufender Prozess und ich hoffe, dass wir bis zum Rennen am Sonntag in Top-Form sind. Es ist grossartig, hier in Japan zu fahren und ich freue mich jetzt schon aufs Qualifying.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4