Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jaguar I-Pace eTrophy: Ersehnte Premiere in Berlin

Von Andreas Reiners
Jaguar I-Pace eTrophy: Ersehnte Premiere in Berlin

Jaguar I-Pace eTrophy: Ersehnte Premiere in Berlin

Die Formel E bekommt eine Rahmenserie, und die Fans können den Jaguar I-Pace eTrophy schon bald aus nächster Nähe begutachten. Im Rahmen des Berlin-Rennens am 19. Mai wird der Bolide seine Streckenpremiere feiern.

Wer bei den Demorunden im Cockpit sitzen wird, ist noch offen. Fest steht, dass das Debüt ein weiteres Highlight beim Deutschland-Auftritt der Elektroserie ist. Wir erinnern uns: Der frühere F1-Weltmeister Nico Rosberg sitzt am 19. Mai wieder in einem Formelauto, er sitzt am Steuer des neuen Gen2-Boliden, der in Berlin ebenfalls seine Premiere feiert.

«Wir freuen uns darüber, den neuen Jaguar I-Pace eTrophy Rennwagen in Berlin zu enthüllen und gleichzeitig seine dynamischen Fähigkeiten das erste Mal zur Schau zu stellen», sagte James Barclay, Direktor von Jaguar Racing.

«Jaguar Racing und Special Vehicle Operations (SVO) bilden den Grundstein für diese unglaublich aufregende Meisterschaft und wir glücklich über den Fortschritt unseres Test- und Entwicklungsprogramms, darunter ein erfolgreicher Reifentest mit unserem Partner Michelin», so Barclay.

Verantwortlich dafür, dass auch alles reibungslos läuft, ist MS-RT, die Abteilung für Renntechnologie von M-Sport, dem Partner für technischen Betrieb der eTrophy. Das Unternehmen stellt Engineering auf der Strecke und technische Hilfe für die Teilnehmer bereit. Neben MS-RT ist auch die preisträchtige Forma Williams Advanced Engineering mit dabei, welche die Kontrollsysteme der Fahrzeuge bereitstellen wird.

Bislang ist das Programm auf der Strecke neben der Formel E eher dürftig. Basierend auf dem neuen I-Pace Pkw werden zur neuen Saison aber insgesamt 20 Fahrzeuge vor dem Hauptrennen auf die Strecke gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 6