Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Lotterer: «Blöd, wenn wir uns den Krieg erklären»

Von Andreas Reiners
Andre Lotterer

Andre Lotterer

Andre Lotterer und Jean-Eric Vergne sorgten in der vergangenen Saison mit ihrem Zweikampf und Doppelsieg für Aufsehen. Das Verhältnis zu dem Franzosen? Eine gesunde Rivalität.

Andre Lotterer erinnert sich gerne zurück. An die vergangene Saison. Chile, das beinharte Duell um den Sieg. Platz zwei, das erste Podium. Zugleich der erste Doppelsieg für Techeetah. Der erste Doppelsieg überhaupt in der Formel E.

«Es war ein historischer Moment, sehr dramatisch, als ich in meinen Teamkollegen gefahren bin. Ich wollte eigentlich überholen, aber er hat gut gekontert. Da wären wir fast in der Wand gelandet», erinnert sich Lotterer an den Zweikampf mit Jean-Eric Vergne.

Das Verhältnis zum Franzosen ist «eine gesunde Rivalität, denn natürlich möchte ich vor ihm sein. Wir arbeiten aber sehr gut zusammen, es ist eine positive Spirale für das Team. Im Team herrscht ein cooler Spirit. Wir reisen um die ganze Welt, da wäre es blöd, wenn wir uns den Krieg erklären würden», erklärt Lotterer.

«Allgemein ist Jean-Eric echt eine harte Nuss zu knacken. Er ist am Höhepunkt seiner Karriere und besitzt viel Erfahrung in der Formel E. Vom Speed her kann ich mithalten, aber es muss halt alles zusammenpassen», so Lotterer bei e-formel.de.

Dass es in Zukunft mal so knallt wie zwischen den BMW-Piloten Antonio Felix da Costa und Alexander Sims in Marrakesch, will Lotterer nicht ausschließen. Das Duo hatte so einen möglichen Doppelsieg weggeschmissen, verpasste sogar das Podium.

«In der Formel E gibt es nicht so viel Platz, da passieren solche Sachen sehr schnell. Jean-Eric und ich bewegen uns auf einem sehr hohen Leistungsniveau, und es gibt nicht viele Unterschiede zwischen uns. Manchmal muss man halt mehr Risiko eingehen.»

Nach zwei Rennen kann der Deutsche auch sagen, dass ihm die Gen2-Boliden besser gefallen, «die Autos sind schneller und besser balanciert. Und: Wir können uns gegenseitig in die Karre fahren. Wir haben Vorteile, ein Formelauto zu haben, aber auch Vorteile, fast einen Tourenwagen zu haben. Die Schwierigkeiten liegen darin, das Auto richtig einzustellen, die elektronische Bremse und auch das Energiemanagement ist ein echtes Pokerspiel.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5