Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Formel 3: Lynn gewinnt das Qualifying-Rennen

Von Andreas Reiners
Alex Lynn

Alex Lynn

Alex Lynn siegt beim Quali-Rennen und steht beim Grand Prix am Sonntag in Macau auf der Pole. Dahinter starten Felix Rosenqvist und Formel-3-Europameister Raffaele Marciello.

Der Brite Alex Lynn hat sich den Sieg beim Qualifying-Rennen in Macau geholt und sich so die Pole Position für den Grand Prix am Sonntag gesichert. Lynn setzte sich nach zehn Runden mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung vor Felix Rosenqvist und Formel-3-Europameister Raffaele Marciello durch.

Vierter wurde Vorjahressieger Antonio Felix da Costa. Der Deutsche Lucas Wolf landete auf dem 16. Platz, der Österreicher Lucas Auer schied nach einem Fahrfehler vorzeitig aus.

«Ich denke das Positivste ist, dass sich das Auto wirklich gut angefühlt hat. Ich habe einen ziemlich guten Start erwischt und auch der Restart war gut. Hinsichtlich des Quali-Rennens war es gut, aber der Grand Prix am Sonntag ist eine andere Sache», sagte Lynn nach seinem Sieg am Samstag.

Vor allem die Anfangsphase des Rennens hatte es in sich. Großer Verlierer des Starts war Polesetter Marciello, der bis auf Platz fünf durchgereicht wurde. Lynn kam am besten weg und lieferte sich zunächst einen packenden Zweikampf mit Rosenqvist, der schließlich nach einem Fahrfehler von Lynn die Führung übernahm.

Kurz nach dem Start kam jedoch das Safety Car heraus, nachdem Dennis van der Laar und Harry Ticknell miteinander kollidiert waren und ihre Autos die Start- und Zielgerade blockierten. Das Rennen wurde nach drei Runden wieder freigegeben, und Lynn nutzte die Chance, überrumpelte beim Restart Rosenqvist und eroberte die Führung zurück.

«Der zweite Platz ist in Ordnung, aber nicht das, was ich wollte», zeigte sich Rosenqvist enttäuscht. Marciello konnte sich in den letzten Runden des Rennens noch nach vorne kämpfen und verdrängte Felix da Costa noch vom Podium. Marciello setzte auch Rosenqvist noch unter Druck, doch der Schwede konterte mit einer schnellsten Rennrunde und hatte im Ziel schließlich eine Sekunde Vorsprung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4