MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Deutsche Premiere: Hilmer Motorsport in der GP2

Von Matthias Dubach
Franz Hilmer wird Teamchef in der GP2

Franz Hilmer wird Teamchef in der GP2

In der neunten Saison der GP2 Series wird mit Hilmer Motorsport erstmals ein deutsches Team an der Nachwuchs-Meisterschaft teilnehmen. Der Teamchef ist in der Formel 1 kein Unbekannter.

Die Spatzen haben es von den Dächern gepfiffen: Das GP2-Team Ocean Racing Technology aus Portugal muss wegen finanziellen Schwierigkeiten aufgeben. Ersetzt wird die Mannschaft durch das deutsche Team Hilmer Motorsport. Teamchef Franz Hilmer ist im Formel-1-Fahrerlager kein unbeschriebenes Blatt. Mit seiner im Werkzeug- und Formenbau tätigen Firma Formtech GmbH ist er Zulieferer für einige F1-Teams. Ausserdem ersteigerte Hilmer 2008 die gesamte Infrastruktur des F1-Rennstalls Super Aguri.

Mit dem Eintritt in die GP2 Series nimmt erstmals ein deutsches Team an dieser seit 2005 existierenden Nachwuchsserie teil, die als letzte Stufe vor der F1 gilt und im Rahmenprogramm der Grands Prix startet.

«Wir sind begeistert, dass Hilmer Motorsport an dieser prestigeträchtigen Serie teilnehmen kann», freut sich Franz Hilmer auf die neue Herausforderung. «Wir sind nun emsig daran, ein starkes Team aus erfahrenen Profis zusammenstellen, damit wir für den ersten Termin der Saison bereit sind.» Dieser erste Auftritt wird vom 27. Bis 29. Februar über die Bühne gehen, wenn in Jerez die ersten offiziellen GP2-Testfahrten des Jahres absolviert werden.

Parkalgar: Wieder ein Abgang durch die Hintertür

Bei Ocean heisst es hingegen nach vier GP2-Jahren Abschied nehmen. Der Ex-Formel-1-Pilot Tiago Monteiro ist mit José Guedes Teammanager und sagte: «Wir sind traurig, dass wir unsere Aktivitäten in der GP2 und GP3 beenden müssen. Leider haben Parkalgar und die portugiesische Regierung die vereinbarten Zahlungen nicht geleistet. Unter diesen Bedingungen können wir nicht weitermachen. Wir haben die kurze Zeit, in der wir in beiden Serien dabei waren, sehr genossen.»

Parkalgar ist die Organisation hinter der Algarve-Rennstrecke in Portimão, die in den roten Zahlen steckt. Bereits vor einem Jahr wurde dem Motorrad-Supersport-Team Parkalgar Honda der Stecker gezogen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 06:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 4