Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

GP2-Qualifying Monaco: Johnny Cecotto jr. auf Pole

Von Vanessa Georgoulas
In Monte Carlo stark: Johnny Cecotto jr.

In Monte Carlo stark: Johnny Cecotto jr.

Im Stechen um die Startaufstellung zum GP2-Hauptrennen in Monte Carlo behielt Johnny Cecotto jr. die Nase vorn. Titelkandidat Fabio Leimer startet von Platz 4.

Das Qualifying zum Hauptrennen der GP2-Serie auf dem kurzen Strassenkurs von Monte Carlo wurde wie schon im Vorjahr in zwei Gruppen ausgetragen. Die Piloten mit den ungeraden Startnummern durften zuerst auf die Strecke und Johnny Cecotto jr. setzte sich sogleich an die Spitze. Der Erste, der unter der 1:23er-Marke blieb, war jedoch Carlin-Fahrer Felipe Nasr. Erst zur Halbzeit wurde der Brasilianer von DAMS-Pilot Marcus Ericsson von der Spitze verdrängt.

Kurz darauf erinnerte Cecotto jr. seine Mitstreiter an das Monaco-Rennwochenende vor einem Jahr, das er dominiert hatte. Der Sohn des gleichnamigen Ex-Formel-1-Piloten und Motorrad-Weltmeisters setzte sich mit einem deutlichen Abstand von 1,1 Sekunden an die Spitze. In der Folge versuchten seine Gegner, die Zeit des Arden-Piloten zu knacken. Doch Cecotto jr. verbesserte seine Zeit in der letzten Minute noch einmal und liess seinen Kontrahenten damit keine Chance.

In der Gruppe B ging es enger zu: Nachdem Tabellen-Leader Stefano Coletti als Erster die 1:22er-Marke geknackt hatte, drehte Carlin-Pilot Jolyon Palmer die schnellste Runde. Doch kurz darauf setzte sich Rookie Robin Frijns an die Spitze. Der Sauber-Testpilot, der schon nach seinem dritten GP2-Einsatz in Barcelona seinen ersten Sieg in dieser Meisterschaft feiern durfte, hatte im Endspurt allerdings nichts zu melden.

Den Vierkampf um die Spitzenzeit lieferten sich Tom Dillmann, Mitch Evans, Palmer und Fabio Leimer. Der Schweizer drehte drei Minuten vor dem Ende mit 1:21,185 min die schnellste Runde, doch Arden-Pilot Evans unterbot diese Zeit nochmals und sicherte sich mit 1:21,157 min den zweiten Platz in der ersten Startreihe. Hinter dem Arden-Duo werden Sam Bird, Leimer, Kevin Ceccon, Palmer, Julián Leal, Dillmann, Nasr und Hilmer-Pilot Frijns von den Top-Ten-Positionen ins Hauptrennen starten.  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5