Formel 1: Max Verstappen ist baff

Red Bull-Junior Alex Lynn: GP3-Titel vor Augen

Von Vanessa Georgoulas
Red Bull-Junior Alex Lynn startete perfekt ins letzte GP3-Rennwochenende des Jahres

Red Bull-Junior Alex Lynn startete perfekt ins letzte GP3-Rennwochenende des Jahres

Das letzte GP3-Rennwochenende der Saison hat für Titeljäger Alex Lynn nach Mass begonnen. Der Red Bull-Junior drehte im Training die schnellste Runde, WM-Gegner Dean Stoneman kämpfte derweil mit der Technik.

Der Einzige, der Red Bull-Junior Alex Lynn vom Titelgewinn in der GP3-Serie abhalten kann, ist Dean Stoneman. Doch der Koiranen-GP-Pilot hatte im Training in Abu Dhabi technische Probleme und verpasste deshalb den grössten Teil der Probefahrten.

Der 24-jährige Brite konnte sich kurz vor Trainingsende zwar noch auf die Spitzenposition setzen, musste sich am Schluss aber mit dem vierten Platz auf der Zeitenliste begnügen. Lynn drehte mit 1:56,241min die schnellste Runde und konnte damit Nick Yelloly um 27 Hundertstelsekunden distanzieren.

Auf Platz 3 reihte sich Marvin Kirchhöfer ein. Der 20-Jährige aus Leipzig war nicht der einzige Deutschsprachige unter den schnellsten Zehn: Die Schweizer Patric Niederhauser und Alex Fontana sicherten sich die Plätze 5 und 6 vor Patrick Kujala, Dino Zamparelli, Emil Bernstorff und Luis Sa Silva.

Deutlich langsamer als der Rest des Feldes war GP3-Rookie Ling Kang. Der Chinese drehte im Tridend-Renner 18 Runden und schaffte es, den Yas Marina Circuit in 2:01,129 min zu umrunden. Auch sein Teamkollege Ryan Cullen, der sein Comeback gab, kam nicht wirklich auf Touren. Der Rennfahrer aus Irland und Zypern belegte am Ende mit 1:59,087 min den 20. Platz.

Das Qualifying findet schon heute, Freitag, um 15.10 Uhr Lokalzeit (12.10h MEZ) statt. Lynn könnte sich damit schon zum Meisten krönen lassen, denn für die Pole-Position gibt es vier Meisterschaftspunkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4