MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Venus/Heiß mit maximaler Hilfe zum Maximumsieg

Von Rudi Hagen
Das Podium der Internationalen Seitenwagen in Berghaupten

Das Podium der Internationalen Seitenwagen in Berghaupten

Markus Venus/Markus Heiß gewannen die Seitenwagen-Konkurrenz beim Grasbahnrennen in Berghaupten. Fast hätten die Pfarrkirchener nicht mitfahren können, denn ihr Transporter machte auf der Autobahn schlapp.

Auf dem Weg vom heimischen Pfarrkirchen nach Berghaupten machte der Transporter von Markus Venus plötzlich verdächtige Geräusche. Auf der Höhe von Pforzheim war dann Ende und guter Rat teuer, wie es weitergehen sollte. «Ich wusste, dass Marco Hundsrucker mit den Motorrädern von Stephan Katt von Mühldorf nach Berghaupten unterwegs war, da habe ich ihn angerufen und gefragt, ob er uns und unser Gespann unterwegs aufnehmen könnte», berichtete Markus Venus später.

Mit viel Einfallsreichtum und gutem Willen klappte das dann auch, nachdem das Team Venus ihr Gespann in kleinere Einheiten zerlegt hatte. So ging es dann im vollgestopften Transporter Hundsruckers gen Berghaupten. Venus: «Dem Marco sei noch mal tausend Dank gesagt, dass er das irgendwie hinbekommen hat und auch Dank an Markus Eibl, der meinen kaputten Van abgeschleppt hat.»

Die gut 4000 Zuschauer am Berghauptener Waldsee hatten von der ganzen Vorgeschichte natürlich nichts mitbekommen. Sie sahen bei trockenen, sonnigen Bedingungen die Läufe der Internationalen Seitenwagenklasse im Rahmenprogramm des Langbahn-Challenge und freuten sich mit den Maximumsiegern Markus Venus und Markus Heiß.

«Zweimal bin ich super gestartet, aber den dritten habe ich verhauen», gab Venus zu, «doch ausgangs der Startkurve waren wir dann wieder vorne.» Fast durchweg schwächere Starts zu beklagen hatten die Vize-Europameister, Markus Brandhofer/Tim Scheunemann. Aber das Team vom AMC Haunstetten kämpfte sich in ihrem ersten und dritten Heat noch auf Rang 2 vor.

Ihren zweiten Lauf beendeten die Bayern allerdings nur auf Position 3. Dieser Punkt fehlte am Ende, denn Altmeister Karl Keil und sein junger Beifahrer David Kersten hatten zuletzt wie Brandhofer/Scheunemann zehn Punkte auf ihrem Konto. Aber die Hessen gewannen ihren letzten Lauf vor dem Team Brandhofer und waren damit Gesamt-Zweite.

Die Plätze 4 bis 8 muteten wie eine Club-Meisterschaft des MSC Berghaupten an. Vierte wurden Manuel Maier/Melanie Schrempp, vor Achim San Millan/Michael Zapf, Kevin Hübsch/Michael Burger, Raphael San Millan/Benedikt Zapf und Roman Löffler/Patrick Fischer.

Ergebnisse Seitenwagen Grasbahnrennen Berghaupten/D:

1. Markus Venus/Markus Heiß (D), 15 Punkte. 2. Karl Keil/David Kersten (D), 10. 3. Markus Brandhofer/Tim Scheunemann (D), 10. 4. Manuel Maier/Melanie Schrempp (D), 8. 5. Achim San Millan/Michael Zapf (D), 5. 6. Kevin Hübsch/Michael Burger (D), 5. 7. Raphael San Millan/Benedikt Zapf (D), 4. 8. Roman Löffler/Patrick Fischer (D), 2.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 6