Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Niederländische Dreiräder in Schwarme vorne

Von Rudi Hagen
Holstein (17) gegen Matthijssen

Holstein (17) gegen Matthijssen

William und Nathalie Matthijssen gewannen die starke Konkurrenz auf dem Niedersachsenring in Schwarme knapp mit einem Punkt Vorsprung vor Sven Holstein und Beifahrer Dennis Eefsting.

Dritte wurden Oliver Wehrle und Peter Lehmann, obwohl sie in ihrem dritten Heat einen Ausfall aufgrund eines Plattfusses hatten.

«War das schwer heute», stöhnte Europameister Matthijssen bei der Siegerehrung. «Zuerst hatten wir Probleme mit dem Getriebe, dann tat mir mein rechter Arm mehr und mehr weh. Da waren viele kleine Rillen auf der Bahn und dann geht es fast immer mit Vollgas rundherum, aber es ist keine echte Gerade da.»

Im Finale fingen Holstein/Eefsting ihre Landsleute mit einem Manöver innen durch eine Runde vor Schluss ab. Matthijssen: «Ich habe mir gedacht, Platz 2 reicht für den Gesamtsieg, da habe ich kurz nach hinten geschaut, aber da war niemand zu sehen. Also habe ich ihn ziehen lassen.»

Für Wehrle/Lehmann war es das erste Rennen in dieser Saison. «Wir waren ohne Training hier, mussten noch einen Platten verkraften und dann auch noch gegen diese extremen Schlaglöcher ankämpfen, dafür lief es echt gut», so Wehrle.

Mit technischen Problemen hatte auch die übrige Konkurrenz zu kämpfen. Karl Keils «guter» Motor streikte schon im morgendlichen Pflichttraining. «Der lief gut, aber dann ging die Zündung ein», klagte der Brombachtaler. Am Nachmittag führten Keil und Beifahrerin Berit Tralau in ihrem ersten Heat drei Runden vor Thomas Kunert und Markus Eibl, doch dann schlug die Defekthexe zu und ein Ausfall war die Folge. Danach holte das gemischte Doppel noch zwei zweite Plätze, aber im Finale wurden sie nach hinten durchgereicht. Keil: «Die Bahn war extrem schwer mit diesen ganzen Wellen, zuletzt hat mir ganz einfach die Kraft gefehlt. Und die Berit, die ist grün und blau am Rücken, so ist die durchgestaucht worden.»

Kunert/Eibl fielen dreimal wegen Vergaserproblemen aus, Markus Brandhofer und Corina Günthör bleiben zweimal stehen, und Bruder Stefan Brandhofer mit Daniel Eibl im Boot verpasste das Finale wegen einer Disqualifikation. Gleichmässig aber hinterher fuhren Imanuel Schramm und Lydia Neuendorf: «Die Bahn hatte solche Schläge, da konnte sich die Lydia fast nicht mehr festhalten.»

Ergebnisse:
1. William Matthijssen/Nathalie Matthijssen (NL), 15 Punkte. 2. Sven Holstein/Dennis Eefsting (NL), 14. 3. Oliver Wehrle/Peter Lehmann (D), 11. 4. Karl Keil/Berit Tralau (D), 10. 5. Markus Brandhofer/Corina Günthör (D), 7. 6. Thomas Kunert/Marcus Eibl (D), 5. 7. Stefan Brandhofer/Daniel Eibl (D), 5. 8. Imanuel Schramm/Lydia Neuendorf (D), 5.

Wie das erste Aufeinandertreffen der Langbahn-Weltelite in Schwarme ausging, lesen Sie in Ausgabe 20 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 2. Mai für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6