Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Bahnpokal: Guggemos/Schädler im Stechen!

Von Susi Weber
Guggemos/Schädler sind auch in Bad Hersfeld dabei

Guggemos/Schädler sind auch in Bad Hersfeld dabei

Vier Vorläufe, ein Finale und ein Stechen waren beim Bahnpokal-Finale der Seitenwagen in Hertingen nötig, um einen Sieger zu küren. Es jubelten Waldemar Guggemos und Christian Schädler.
Am Ende konnten Waldemar Guggemos und Christian Schädler ihr Glück nicht fassen: «Sensationell, damit hatten wir wirklich nicht gerechnet. Geglaubt haben wir das erst, als wir die schwarz-weiß-karierte Fahne im Stechen sahen.

Mit zehn Punkten war das Duo in das Bahnpokal-Finale der vier besten deutschen nationalen Gespanne eingezogen. Elf Punkte standen zu diesem Zeitpunkt beim Team Daniel Eibl/Marco Fiecker auf dem Konto. Dann lieferte sich Guggemoos/Schädler mit Eibl/Fiecker einen mehr als spannenden Endlauf und einen Kampf, der sich auf den letzten Metern zugunsten Guggemos‘ entschied.

Der Gleichstand zog ein Stechen nach sich, das nicht weniger dramatisch verlief. Erst in der dritten Runde setzten sich Guggemos/Schädler an die Spitze – und gaben diese auch nicht mehr ab. «Voll geil» urteilte Schädler schließlich. Der 21-jährige Ravensburger sass erst zum zweiten Mal im Beiboot des Böbingers, nachdem dessen Beifahrer Franz Leiss verletzungsbedingt ausgefallen war.

2000 Zuschauer erlebten in Hertingen Seitenwagen-Bahnpokal-Läufe vom Feinsten und hochkarätigen Seitenwagensport. Mit dem Gewinn des Bahnpokals hat sich das Duo Guggemos/Schädler auch für die Deutsche Meisterschaft der Seitenwagen in Bad Hersfeld qualifiziert, die am kommenden Wochenende stattfindet.

Ergebnisse:

1. Waldemar Guggemos / Christian Schädler, 13 Punkte
2. Daniel Eibl / Marco Fiecker, 13 Punkte,
3. Florian Klein / Sonja End, 9 Punkte,
4. Andreas Kirchberger / Sebastian Kehrer, 7 Punkte,
5. Matthias Motk / Michael Burger, 6 Punkte,
6. Udo Poppe / Martin Weick, 3 Punkte,
7. Mait Teutenberg / Benjamin Klaus, 2 Punkte,
8. Hubert Gröbmair / Stefan Peters, 1 Punkt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5