MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Balkbrug Gespanne: Wo Matthijssen fährt ist vorne

Von Rudi Hagen
Matthijssen/Stellingwerf siegten

Matthijssen/Stellingwerf siegten

Die Balkbruger Grasbahn war am Ostermontag ein hartes Pflaster für die Gespann-Teams. Matthijssen/Stellingwerf dominierten die Konkurrenz, die Neulinge Hübsch/Hübsch hatten Pech mit einem Überschlag.

«Das ist hier heute eher eine Motocrossbahn», stöhnte William Matthijssen nach seinem ersten Heat über die schwierigen Bahnverhältnisse. Tagelange Regenfälle hatten der Grasbahn des Clubs MAC van Dedem ordentlich zugesetzt und einige Anforderungen an die Bahndienste gestellt. Im Laufe des Nachmittags wurde die Bahn aber immer besser, da die Helfer die Bahn mit schwerem Gerät immer fahrbarer machten.

Matthijssen, wie immer mit seiner Schwester Nathalie Stellingwerf unterwegs, beklagte gleich in seinem ersten Lauf einen Ausfall. «Schon beim Start saßen wir irgendwie in einer Rille fest, da muss die Kette schon einen mitbekommen haben.» Die Geschwister führten dann in die vorletzte Runde, da knallte die Kette durch. Durch diesen Ausfall kamen Christophe Grenier und seine neue Beifahrerin Sandra Mollema zu einem leichten Laufsieg. Zweite wurden hier Matthias Motk und Michael Burger.

Die Schwarzwälder qualifizierten sich dann für das B-Finale und hatten dort schon fast Platz zwei und damit einen Platz im A-Finale sicher. In der letzten Runde aber machte Motk einen kleinen Fehler und die Niederländer Dennis Noordman und Patrick Kremer schlüpften durch und aus war es mit dem Finale. «Wir wollten dann auch nicht aufs Ganze gehen und sind am Ende auf Sicherheit gefahren», gestand Michael Burger später.

Die Neulinge Kevin und Maik Hübsch holten bei ihrem Renndebüt in Lauf eins drei Punkte. Die Brüder aus Furtwangen mussten bei ihrem zweiten Heat aber einen Ausfall hinnehmen. «Ich bin mit dem linken Fuß abgerutscht und unter das Motorrad geraten», sagte Kevin Hübsch danach.

Es sollte noch schlimmer kommen. In Lauf 6 kabbelten sich die Hübsch-Brüder etwas mit den Franzosen Trocheport/Bertoneche, ließen sie passieren und versuchten eingangs der Zielkurve wieder aufzuschließen. Das ging schief. «Wir sind irgendwie in eine Rille gekommen, da ist das Ding hinten hoch gegangen», klagte Kevin Hübsch nach dem Rennen. Nach einem kapitalen Überschlag beklagte Kevin Schmerzen im rechten Schlüsselbein, Bruder Maik hatte ein geschwollenes Knie und Blutergüsse an beiden Augenlidern davon getragen. «Maiks Sichtschutz war kaputt, da hat er einen von meinen Helmen genommen, der war wohl etwas zu groß.»

Das A-Finale war eine sichere Sache für Matthijssen/Stelingwerf. Zweite wurden mit Abstand deren Landsleute Wilfred Detz/Steffan Velthuis vor den Briten Shaun Harvey/Danny Hogg. Die Europameister Joshua Goodwin und Liam Brown (GB) wurden wegen Durchfahrens der Innenlinie disqualifiziert.

Ergebnisse Grasbahnrennen Balkbrug/NL:

Gespanne: A-Finale: 1. William Matthijssen/Nathalie Stellingwerf (NL), 10 Vorlaufpunkte. 2. Wilfred Detz/Steffan Velthuis (NL), 14. 3. Shaun Harvey/Danny Hogg (GB), 9. 4. Christophe Grenier/Sandra Mollema (F/NL), 7. 5. Dennis Noordman/Patrick Kremer (NL), 4. 6. Joshua Goodwin/Liam Brown (GB), 9.

B-Finale: 1. Grenier/Mollema. 2. Noordman/Kremer. 3. Matthis Motk/Michael Burger (D), 6. 4. Dave Carvill/Kai Noble (GB), 8. 5. Stinus Lund/Dennis Smit (DK), 5. 6. Vincent Trocheport/Vincent Bertoneche (F), 8.

Ferner: 11. Kevin Hübsch/Maik Hübsch (D), 3. 12. Tony Cook/Paul Smith (GB), 2.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5