MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Brite Zach Wajtknecht (21) ist Grasbahn-Europameister

Von Manuel Wüst
Die Top-3: Paul Hurry, Zach Wajtknecht und Kenneth Hansen (v.l.)

Die Top-3: Paul Hurry, Zach Wajtknecht und Kenneth Hansen (v.l.)

Der Engländer Zach Wajtknecht hat in Bad Hersfeld die Grasbahn-Europameisterschaft 2019 gewonnen. Die deutschen Fahrer erlebten einen katastrophalen Abend und landeten auf den hinteren Plätzen.

Enttäuschender Abend für die Deutschen im Finale der Grasbahn-Europameisterschaft in Bad Hersfeld. Während Max Dilger das Rennen nach nur einem Punkt aus zwei Läufen beenden musste, konnte Bernd Diener zwei Punkte einfahren und schaffte es wie Dilger nicht mal ins C-Finale. In diesem standen mit Christian Hülshorst und Reservefahrer Stephan Katt zwei Deutsche: Hülshorst beendete die EM mit einem dritten Rang auf dem 13. Platz, Katt wurde 15. in der Gesamtwertung.

In den vier Vorläufen holte der Däne Kenneth Hansen als einziger Fahrer vier Siege und damit 20 Punkte. Der Däne stand ebenso wie die Briten James Shanes, Paul Hurry und Zach Wajtknecht direkt im A-Finale, für das sich noch die ersten beiden aus dem B-Finale qualifizierten. Da sich mit James Wright und Chris Harris zwei weitere Briten für das Finale qualifizierten, standen fünf Briten und mit Hansen ein Däne im Finale.

Nachdem James Shanes, der erst kürzlich seinen vierten britischen Masters-Titel auf der Grasbahn gewinnen konnte, das Startband berührte hatte und ausgeschlossen wurde, standen noch fünf Fahrer am Band. Zach Wajtknecht gewann das Finale vor Paul Hurry und Kenneth Hansen und sicherte sich seinen ersten Europameistertitel im Alter von 21 Jahren, nachdem er im Vorjahr bereits Bronze gewann.

Ergebnisse Grasbahn-EM-Finale Bad Hersfeld/D:

1. Zach Wajtknecht (GB), 18 Vorlaufpunkte
2. Paul Hurry (GB), 15
3. Kenneth Hansen (DK), 20
4. James Wright (GB), 14
5. Chris Harris (GB), 14
6. James Shanes (GB), 18
7. Martin Malek (CZ), 9
8. Henry van der Steen (NL), 9
9. Paul Cooper (GB), 12
10. Mathieu Tresarrieu (F), 12
11. Jerome Lespinasse (F), 5
12. Josef Franc (CZ), 5
13. Christian Hülshorst (D), 8
14. Andrew Appleton (GB), 8
15. Stephan Katt (D), 2
16. Tom Perry (GB), 7
17. Bernd Diener (D), 2
18. Mika Meijer (NL), 1
19. Max Dilger (D), 1
20. Gaetan Stella (F), 0

C- Finale: 1. Jerome Lespinasse. 2. Josef Franc. 3. Christian Hülshorst. 4. Andrew Appleton. 5. Stephan Katt. 6. Tom Perry N.

B-Finale: 1. James Wright. 2. Chris Harris. 3. Martin Malek. 4. Henry van der Steen. 5. Paul Cooper D. 6. Mathieu Tresarrieu D.

A-Finale: 1. Zach Wajtknecht. 2. Paul Hurry. 3. Kenneth Hansen. 4. James Wright. 5. Chris Harris. 6. James Shanes D.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5