Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

EM-Aus für Markus Brandhofer: Schlüsselbeinbruch

Von Rudi Hagen
Markus Brandhofer und Tim Scheunemann stürzten im Finale von Rastede schwer

Markus Brandhofer und Tim Scheunemann stürzten im Finale von Rastede schwer

EM-Finale dahin: Markus Brandhofer und Beifahrer Tim Scheunemann stürzten beim Grasbahnrennen in Rastede. Brandhofer verletzte sich dabei so schwer, dass eine Teilnahme am EM-Finale in Eenrum nicht möglich ist.

Das ist bitter für das Team Brandhofer. Nachdem sie schon im Vorjahr aus Verletzungsgründen frühzeitig beim EM-Finale von Werlte aufgeben mussten, werden die beiden Bayern vom AMC Haunstetten das diesjährige Finale im niederländischen Eenrum nur aus der Ferne wahrnehmen können.

Ein Sturz beim Finale der Gespanne in Rastede war folgenschwer. Nach dem Start gingen die Niederländer William Matthijssen/Sandra Mollema vom Start weg in Führung und fuhren dem Feld davon. Dahinter kämpften Brandhofer/Scheunemann und die Briten Mitch Godden/Paul Smith um Platz 2.

In der Fahrerlagerkurve gerieten die Bayern nach außen außerhalb der abgesteckten Bahn, Brandhofer korrigierte nach innen, überzog wohl etwas und ein kapitaler Überschlag war die Folge. Beide haben dabei noch Glück gehabt, dass nicht Schlimmeres passierte.

Während Tim Scheunemann mit Prellungen aller Art noch glimpflich davon kam, musste Markus Brandhofer ins Evangelische Krankenhaus in Oldenburg eingeliefert werden, um festzustellen, welche körperliche Auswirkungen der Sturz gehabt hat.

Ehefrau Martina Brandhofer gab später bekannt: «Markus hat sich das Schlüsselbein zertrümmert und von der Schulterpfanne ein Stück abgerissen muss operiert werden. Wir sind aber auf dem Heimweg und lassen das zuhause machen. Tim geht es auch soweit gut, es ist nichts gebrochen, er hat aber auch ein paar Prellungen abbekommen.» Bis zu ihrem Sturz hatten Brandhofer/Scheunemann mit drei zweiten Plätzen zwölf Punkte eingefahren.

Das EM-Finale findet am kommenden Sonntag, den 18. August in Eenrum statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4