Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Venus/Eibl: Saison 23 nach Crash schon wieder vorbei?

Von Rudi Hagen
Markus Venus (r.) und Markus Eibl wurden 2022 Europameister

Markus Venus (r.) und Markus Eibl wurden 2022 Europameister

Pech für Markus Venus und Beifahrer Markus Eibl. Die Europameister vom RSC Pfarrkirchen crashten beim Rennen in Altrip im Finale. Beide erlitten diverse Verletzungen, die das Aus für 2023 bedeuten könnten.

Das war ein gebrauchter Tag für Markus Venus und Markus Eibl. Beim Rennen am Fronleichnamstag in Altrip führte das deutsche Top-Gespann nach den Vorläufen schon mit 14 Punkten vor ihren größten Rivalen, den Briten Mitch Godden/Paul Smith (12) und Manuel und Melanie Meier vom MSC Berghaupten (10), doch dann folgte das Tagesfinale.

Im Zweikampf mit den Briten gerieten die Pfarrkirchener nach dem Start etwas ins Hintertreffen, machten sich aber anschließend auf die Verfolgung. Venus/Eibl waren gerade dabei, Imanuel Schramm und dessen Beifahrerin Nadin Löffler einzukassieren, da passierte das Unglück.

Schramms Gespann verlor plötzlich den Vortrieb, da der Zahnriemen gerissen war und Venus/Eibl krachten in das mit Schweizer Lizenz fahrende Duo. Mit schwerwiegenden Folgen für die Europameister. Markus Eibl schaffte zwar noch selbst den Weg zurück ins Fahrerlager, musste sich dort aber in die Obhut der Sanitäter begeben.

Bei Eibl wurde später ein Absplitterung am Knorpel des Mittelhandknochens und ein Riss im Sprunggelenk diagnostiziert. Noch schlimmer kam es für Markus Venus. Der 40-Jährige musste zunächst in die Unfallklinik verbracht werden, wo man ein gebrochenes Sprungbein und ein mehrfach zertrümmertes Sprunggelenk feststellte.

Wenn alles schlecht läuft, könnte es möglicherweise das Saisonende für die sympathischen Niederbayern bedeuten. Auch der kürzlich erfolgte Einstieg in die Internationale Sidecar Trophy, wo Venus zuletzt mit Beifahrer Patrick Werkstetter aus Zeilarn ein sehr erfolgreiches Debüt feierte, könnte damit ein vorschnelles Ende genommen haben.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5