MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

3h Imola: Audi R8 von Valentino Rossi im Mittelfeld

Von Oliver Müller
Markante Farben beim Audi R8 LMS GT3 evo II von Valentino Rossi in Imola

Markante Farben beim Audi R8 LMS GT3 evo II von Valentino Rossi in Imola

Valentino Rossi ist am Wochenende bei der GT World Challenge Europe in Imola unterwegs. Der Audi R8 LMS GT3 evo II von Frederic Vervisch, Nico Müller dem Motorrad-Superstar belegte in der Pre-Qualifikation Platz 15.

In Imola ist der erste Trainingstag zum Saisonauftakt der GT World Challenge Europe beendet. Mit dabei ist bekanntermaßen auch Valentino Rossi. Der neunfache Motorrad-Weltmeister wechselte für 2022 in den Vierradsport und teilt sich einen 585 PS starken Audi R8 LMS GT3 evo II vom belgischen Team WRT mit Frederic Vervisch und Nico Müller.

Am Morgen stand zunächst das freie Training auf der Agenda. Im 52 Wagen starken GT3-Feld belegte der Audi rund um Valentino Rossi den sechsten Platz mit einer Zeit von 1:40,586 Minuten. Diese Zeit hatte Vervisch in den 4,909 Kilometer langen Asphalt von Imola gebrannt. Die Bestzeit ging mit 1:40,298 Minuten an einen Mercedes-AMG GT3, der von den Werksfahrern Raffaele Marciello, Daniel Juncadella und Jules Gounon (AMG AKKODIS ASP Team) gefahren wird.

Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen des Pre-Qualifyings. Dies ist ebenfalls eine Art freies Training. Sollte jedoch die eigentliche Qualifikation aus irgendeinem Grund ausfallen, so würden die Zeiten aus dieser Session für die Startaufstellung herangezogen - daher der Name Pre-Qualifying.

Mit einer Zeit von 1:40,638 Minuten lag der Audi von Rossi/Vervisch/Müller auf Platz 15. Sie hatten 0,474 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit, die erneut vom Mercedes-AMG von Marciello, Juncadella und Gounon erzielt wurde.

In Imola folgt als nächste Session die Qualifikation am Sonntag ab 9:00 Uhr. An dieser Stelle ist aufgelistet, wie die Action am heimischen Bildschirm verfolgt werden kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 06.10., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 06.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 20:55, Motorvision TV
    Supermoto: FIM Supermoto World and European Championship
  • Mo. 06.10., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 06.10., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 06.10., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 07.10., 00:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 07.10., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 5