MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

GMB Motorsport geht mit Aston Martin an den Start

Von Jonas Plümer
GMB Motorsport wechselt aus der European Le Mans Series in das SRO-Umfeld der GT World Challenge Europe

GMB Motorsport wechselt aus der European Le Mans Series in das SRO-Umfeld der GT World Challenge Europe

Das Aston Martin-Aufgebot in der GT World Challenge Europe-Saison 2024 wächst weiter an! Das dänische Team GMB Motorsport wechselt aus der European Le Mans Series in die hochklassige SRO-Rennserie.

Die GT World Challenge Europe erhält Zuwachs aus Dänemark! Das bihserige ELMS-Team GMB Motorsport wird in die hochkarätige SRO-Rennserie einsteigen und alle zehn Endurance Cup- und Sprint Cup-Rennen bestreiten. Die Mannschaft wird auf den überarbeiteten Aston Martin Vantage GT3 setzen.

2023 nahm das Team mit dem Aston Martin Vantage GTE in der European Le Mans Series und beim 24h-Rennen in Le Mans teil, erlebte dort aber ein schwieriges Jahr. Zudem setzte der Rennstall im Michelin Le Mans Cup auf den Honda NSX GT3.

Teamchef Henrik Lundgaard: «Wir freuen uns, die gute Zusammenarbeit aus dem letzten Jahr fortsetzen zu können. Mit dem brandneuen Modell bekommen wir ein Auto aus dem obersten Regal und wir haben die richtige Serie mit viel Fahrzeit und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere jungen Fahrer gefunden. Die Serie gehört zu den besten der Welt im GT-Sport, was uns eine großartige Gelegenheit bietet, das Team aufzubauen und die positive Entwicklung fortzusetzen.»

Aston Martins Head of Endurance Motorsport, Adam Carter, freut sich ebenfalls: «Wir bei Aston Martin freuen uns natürlich sehr, GMB Motorsport auch 2024 als geschätztes Partnerteam im Aston Martin Racing-Netzwerk zu haben. Das Team hat sich in der vergangenen Saison mit dem Vantage GTE in der European Le Mans Series und bei den 24 Stunden von Le Mans gut etabliert und wir freuen uns darauf, zu sehen, was es in der kommenden Saison in der Fanatec GT World Challenge Europe erreichen kann.»

Das skandinavische Team wird seine Piloten im Januar 2024 bekanntgeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 23.10., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 23.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 00:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Fr. 24.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 24.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 24.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310212012 | 5