Formel 1: Warnung für WM-Leader Piastri

GMB Motorsport geht mit Aston Martin an den Start

Von Jonas Plümer
GMB Motorsport wechselt aus der European Le Mans Series in das SRO-Umfeld der GT World Challenge Europe

GMB Motorsport wechselt aus der European Le Mans Series in das SRO-Umfeld der GT World Challenge Europe

Das Aston Martin-Aufgebot in der GT World Challenge Europe-Saison 2024 wächst weiter an! Das dänische Team GMB Motorsport wechselt aus der European Le Mans Series in die hochklassige SRO-Rennserie.

Die GT World Challenge Europe erhält Zuwachs aus Dänemark! Das bihserige ELMS-Team GMB Motorsport wird in die hochkarätige SRO-Rennserie einsteigen und alle zehn Endurance Cup- und Sprint Cup-Rennen bestreiten. Die Mannschaft wird auf den überarbeiteten Aston Martin Vantage GT3 setzen.

2023 nahm das Team mit dem Aston Martin Vantage GTE in der European Le Mans Series und beim 24h-Rennen in Le Mans teil, erlebte dort aber ein schwieriges Jahr. Zudem setzte der Rennstall im Michelin Le Mans Cup auf den Honda NSX GT3.

Teamchef Henrik Lundgaard: «Wir freuen uns, die gute Zusammenarbeit aus dem letzten Jahr fortsetzen zu können. Mit dem brandneuen Modell bekommen wir ein Auto aus dem obersten Regal und wir haben die richtige Serie mit viel Fahrzeit und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere jungen Fahrer gefunden. Die Serie gehört zu den besten der Welt im GT-Sport, was uns eine großartige Gelegenheit bietet, das Team aufzubauen und die positive Entwicklung fortzusetzen.»

Aston Martins Head of Endurance Motorsport, Adam Carter, freut sich ebenfalls: «Wir bei Aston Martin freuen uns natürlich sehr, GMB Motorsport auch 2024 als geschätztes Partnerteam im Aston Martin Racing-Netzwerk zu haben. Das Team hat sich in der vergangenen Saison mit dem Vantage GTE in der European Le Mans Series und bei den 24 Stunden von Le Mans gut etabliert und wir freuen uns darauf, zu sehen, was es in der kommenden Saison in der Fanatec GT World Challenge Europe erreichen kann.»

Das skandinavische Team wird seine Piloten im Januar 2024 bekanntgeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 01.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 01.09., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 01.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 01.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Mo. 01.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 01.09., 21:00, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 01.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 01.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 01.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 01.09., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0109054513 | 5