Formel 1: Strafe für Max Verstappen

AlManar Racing by GetSpeed präsentiert Piloten

Von Jonas Plümer
Der AlManar Racing by GetSpeed Mercedes-AMG GT3

Der AlManar Racing by GetSpeed Mercedes-AMG GT3

AlManar Racing by GetSpeed hat die Piloten für die 2024er GT World Challenge Europe Endurance Cup-Saison präsentiert. Al Faisal Al Zubair, Dominik Baumann und Mikaël Grenier werden in der Klasse um den Titel kämpfen.

AlManar Racing by GetSpeed hat das Fahreraufgebot für sein Fanatec GT Europe-Programm bekannt gegeben: Al Faisal Al Zubair, Dominik Baumann und Mikaël Grenier werden im Endurance Cup antreten.

Die Partnerschaft zwischen dem omanischen Team AlManar und dem deutschen Team GetSpeed geht 2024 in die zweite Saison und sieht vor, dass der Mercedes-AMG mit der Startnummer 777 in den Gold Cup wechselt.

Al Zubair kehrt nach einer einjährigen Pause in die Meisterschaft zurück. Der Omani fuhr in der Saison 2022 im Endurance Cup einen AlManar Mercedes-AMG des HRT-Teams und holte den Sieg in der Silber-Klasse auf dem Circuit Paul Ricard. Zu seinen jüngsten Erfahrungen gehören auch Siege in der International GT Open und in der Asian Le Mans Series.

Baumann wird seine bereits umfangreiche Fanatec GT Europe-Erfahrung ergänzen, zu dem auch der Gewinn des Gesamttitels der Serie im Jahr 2016 gehört. In jüngster Zeit war der Österreicher Teil des SPS-Teams, das in der Pro-Am-Klasse sowohl im Sprint als auch in der Endurance Rennen gewann.

Der in Kanada geborene Grenier vervollständigt das Aufgebot. Auch er ist seit mehreren Jahren Stammgast bei Fanatec GT Europe, zunächst mit Emil Frey Racing und zuletzt als Teil des Werksteams von Mercedes-AMG. Sein Programm für 2023 beinhaltet eine komplette Intercontinental GT Challenge-Saison mit der deutschen Marke.

GetSpeed muss vor der Saison 2024 noch zwei weitere Aufstellungen bestätigen, wobei in diesem Jahr zusätzliche Fahrzeuge in der Pro-Klasse und im Silver Cup auf der Nennliste stehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 16:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 22.04., 17:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 22.04., 18:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 22.04., 18:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 19:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 22.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 22.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 20:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 22.04., 21:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 21:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204054511 | 5