MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

GT World Challenge Europe aus Zandvoort im Livestream

Von Jonas Plümer
Das zweite Rennwochenende des GT World Challenge Europe Sprint Cup findet in Zandvoort statt

Das zweite Rennwochenende des GT World Challenge Europe Sprint Cup findet in Zandvoort statt

Das zweite Rennwochenende des GT World Challenge Europe Sprint Cup findet an der niederländischen Nordseeküste in Zandvoort statt. SPEEDWEEK erklärt euch, wie ihr das Rennwochenende verfolgen könnt.

Zweiter Saisonaufschlag des GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup in Zandvoort. 41 spektakuläre GT3-Boliden stehen auf der Nennliste, welche die SRO hier hinterlegt hat.

Nachdem aufgrund der lokalen Bestimmungen in Brands Hatch der Bronze Cup nicht an den Start gehen konnte, stößt die Klasse auf dem niederländischen GP-Kurs zum Feld hinzu. Zwölf Fahrzeuge werden in der Kategorie an den Start gehen.

Um Chancengleichheit zu garantieren, wird im GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup am Rennwochenende in Zandvoort ein angepasstes Qualifikationsformat genutzt. SPEEDWEEK erklärt dieses einmal genauer.

Alle Sitzungen ab Samstag vom Rennwochenende an der niederländischen Nordseeküste sind dabei im offiziellen Stream der SRO auf YouTube zu verfolgen. Auch die Rennen der GT4 European Series und der GT2 European Series im Rahmenprogramm, welche ebenfalls spannenden GT-Sport bieten, werden auch im Livestream übertragen.

Die Organisation bietet Übertragungen der GT World Challenge in deutsch, englisch, französisch und italienisch an. Wolfgang Drabiniok und Sebastian Wauer werden dabei die Rennen im deutschen Stream kommentieren.

Auf SKY Sport F1 wird eine Zusammenfassung der Rennen kommende Woche Dienstagabend im PayTV übertragen.

Zeitplan GT World Challenge Europe Sprint Cup Zandvoort:

16.05.
10:20 – 12:00 Uhr – Freies Training
15:10 – 16:10 Uhr – Pre-Qualifying

17.05.
08:45 – 09:10 Uhr – Qualifying 1
15:00 – 16:00 Uhr – Rennen 1

18.05.
08:45 – 09:10 Uhr – Qualifying 2
14:45 – 15:45 Uhr – Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 19.09., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 19.09., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809212012 | 5