Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Marvin Kirchhöfer mit dominanter McLaren-Bestzeit

Von Jonas Plümer
Marvin Kirchhöfer mit einer überlegenen Pole-Position

Marvin Kirchhöfer mit einer überlegenen Pole-Position

Marvin Kirchhöfer stößt die Konkurrenz praktisch unangespitzt in den Boden. Der McLaren-Fahrer fuhr auf eine überlegene Pole-Position für den zweiten Lauf des GT World Challenge Sprint Cup in Magny-Cours.

Marvin Kirchhöfer setzt seine beeindruckende Form fort und fuhr auf eine überlegene Pole-Position für den zweiten Lauf des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Magny-Cours. Der Deutsche umrundete den Kurs im Garage 59 McLaren 720S GT3 in 1:35.508 Minuten. Kirchhöfer fuhr bereits zuletzt in Misano und bei den 24h Spa auf die Pole-Position.

Rang zwei geht an Vortagessieger Jordan Pepper im Grasser Racing Team Lamborghini. Dabei hatte der Lamborghini-Star bereits mehr als eine halbe Sekunde Rückstand auf Kirchhöfer - in der GT World Challenge ist das eine Welt!

Thierry Vermeulen komplettiert die Top 3-Positionen im Emil Frey Racing Ferrari.

Nach fünf Minuten musste die Sitzung für Bronze- und Silver Cup-Fahrzeuge mit der Roten Flagge unterbrochen werden. Jef Machiels schlug heftig in der Estoril-Kurve ein und beschädigte den AF Corse Ferrari 296 GT3 stark, nachdem er zunächst in der ersten Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Belgier konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen.

Ergebnis GT World Challenge Europe Sprint Cup Magny-Cours Qualifying 2 (Top 10):

1. Benjamin Goethe/Marvin Kirchhöfer – Garage 59 – McLaren 720S GT3
2. Luca Engstler/Jordan Pepper – Grasser Racing Team – Lamborghini Huracán GT3
3. Chris Lulham/Thierry Vermeulen – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3
4. Thomas Neubauer/Arthur Leclerc – AF Corse – Ferrari 296 GT3
5. Alessio Rovera/Vincent Abril - AF Corse – Ferrari 296 GT3
6. Charles Weerts/Kelvin van der Linde – WRT – BMW M4 GT3
7. Maxime Martin/Luca Stolz – Boutsen VDS – Mercedes-AMG GT3
8. Mateo Villagomez/Henrique Chaves - Walkenhorst Motorsport - Aston Martin Vantage GT3
9. Jim Pla/Simon Gachet – CSA Racing – McLaren 720S GT3
10. Konsta Lappalainen/Ben Green – Emil Frey Racing – Ferrari 296 GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 7