MotoGP: Pol Espargaro entkräftet Gerüchte

Pol Espargaro (KTM) nimmt Stellung zu den Gerüchten

Von Ivo Schützbach
Pol Espargaro stellte Berichte über seine Zukunft klar

Pol Espargaro stellte Berichte über seine Zukunft klar

Am Freitag kolportierten italienische Medien, KTMs MotoGP-Test- und Ersatzfahrer Pol Espargaro könnte den Hersteller verlassen und hätte Interesse an der Werks-Ducati in der Superbike-WM. Was die Beteiligten dazu sagen.

Fünf MotoGP-Jahre bestritt Pol Espargaro seit 2017 für KTM und blieb den Österreichern nach seiner letzten vollen Saison 2023 als Test- und Ersatzfahrer erhalten.

In Brünn sprang er dieses Jahr für den verletzten Maverick Vinales ein und wurde in beiden Rennen starker Neunter, dieses Wochenende vertritt er seinen Landsmann auf dem neuen Balaton Park Circuit in Ungarn erneut. Im Zeittraining am Freitag preschte der Katalane auf den hervorragenden achten Platz und schaffte es damit ebenso wie seine Markenkollegen Pedro Acosta (1.) und Enea Bastianini (5.) direkt ins Qualifying 2 am Samstagmittag.

Für noch mehr Aufsehen sorgten Berichte italienischer Medien, Pol Espargaro könnte sich nach dieser Saison von KTM trennen und im Ducati-Werksteam in der Superbike-WM als Teamkollege von Nicolo Bulega anheuern.

KTM-Rennchef Pit Beirer wunderte sich gegenüber SPEEDWEEK.com. «Das ist neu für mich», meinte der 52-Jährige zu den Wechselgerüchten. «Wir haben mit ihm ja einiges durchgemacht. Nach der schweren Verletzung gab es harte Zeiten, in denen wir ihm zur Seite gestanden sind. Ich denke, er spricht mit uns, bevor er etwas anderes macht. Wenn er unbedingt Rennen fahren will, wäre das natürlich eine gute Option. Ich hoffe aber, er bleibt Testfahrer bei uns. Ich kann ihm für nächstes Jahr keinen Rennplatz anbieten.»

Pol Espargaro klärte die Situation auf. «Ich hatte eine schwere Verletzung und brachte keine Leistung, deshalb fühlte ich mich nicht gut genug, weiterhin ein MotoGP-Fahrer zu sein», erzählte der 34-Jährige von der Saison 2023. «Als MotoGP-Fahrer musst du über gewisse Fertigkeiten verfügen. Wenn du die nicht hast, dann kannst du nicht auf ein solches Motorrad steigen. Deshalb entschied ich mich damals, einen Schritt zurückzumachen. Ich habe aber nicht aufgehört. Ich möchte weiterhin Rennen fahren, wie ich es im Moment tue. Klar, als Ersatz für Maverick einzuspringen ist nicht die Art, wie ich gerne fahren würde. Ein Wildcard-Einsatz wäre besser. Ich habe aber nie gesagt, dass ich wieder Vollzeit Rennen fahren möchte, wonach mich der Journalist gefragt hatte.»

Ergebnisse MotoGP Balaton Park, Zeittraining (22. August):

1. Pedro Acosta (E), KTM, 1:37,061 min
2. Marc Márquez (E), Ducati, +0,006 sec
3. Alex Márquez (E), Ducati, +0,281
4. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,314
5. Enea Bastianini (I), KTM, +0,354
6. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,368
7. Joan Mir (E), Honda, +0,385
8. Pol Espargaro (E), KTM, +0,483
9. Luca Marini (I), Honda, +0,527
10. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,610
11. Jorge Martin (E), Aprilia, +0,611
12. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,693
13. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,724
14. Francesco Bagnaia (I), Ducati, 0,728
15. Brad Binder (ZA), KTM, +0,815
16. Ai Ogura (J), Aprilia, +0,952
17. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,961
18. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +1,011
19. Raúl Fernández (E), Aprilia, +1,181
20. Johann Zarco (F), Honda, +1,227
21. Alex Rins (E), Yamaha, +1,318

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 23.08., 08:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Sa. 23.08., 08:55, DMAX
    Car Pound Cops - Die Abschlepper vom Dienst
  • Sa. 23.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 23.08., 10:30, ZDFinfo
    USA extrem: Das große Geschäft der XXL-Farmen
  • Sa. 23.08., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Grand Prix von Ungarn
  • Sa. 23.08., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 23.08., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 23.08., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 23.08., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Grand Prix von Ungarn
  • Sa. 23.08., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Grand Prix von Ungarn
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2308054512 | 4