MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

IDM Live-Stream: Der Weg der Zukunft

Von Esther Babel
In Zukunft kann man den Mechanikern vielleicht bei der Arbeit live zuschauen

In Zukunft kann man den Mechanikern vielleicht bei der Arbeit live zuschauen

Der IDM-Promoter sondiert die Angebote und die Finanzierbarkeit, um die IDM 2015 als Live-Stream im Internet zu zeigen. TV-Magazin steht auf dem Prüfstand.

Auch während der letzten IDM Saison hat es ein Magazin im TV gegeben. Doch verlässliche Zahlen über Reichweite und Zuschauerzahlen gibt es nicht. Denn nur für die wenigsten IDM-Fans war die Sendung im Free-TV empfangbar und mit Sendeterminen, die oftmals mehr als eine Woche nach dem eigentlichen Event stattfanden, dürfte sich das Interesse in Grenzen gehalten haben.

Auch dem IDM-Promoter ist inzwischen klar, dass ein solches TV-Coverage die Sponsoren nicht gerade in Scharen anlockt. «Sendungen zu unmöglichen Ausstrahlungsterminen brauchen wir wirklich nicht», lauter der offizielle Tenor.

Der beim IDM-Finale in Hockenheim erstmals probierte Live-Stream über die IDM Internetseite stiess trotz noch recht eingeschränkter technischer Möglichkeiten auf Anhieb auf viel Zuspruch. Inzwischen liegt dem Promoter ein attraktives Angebot vor, das nun genau geprüft wird.

«Natürlich ist das Ganze nicht billig», weiss der Promoter, «aber es gibt tolle Möglichkeiten. Von onboard-Kamera bis hin zu Bildern aus der Boxengasse ist alles drin. Wichtig ist natürlich auch die Regie vor Ort. Wir sind von der Technik überzeugt, aber da müssen Spezialisten ran.»

«Das ist der Weg für die Zukunft», erklärt der IDM-Promoter. «Es würde den ganzen Tag gesendet. Darüberhinaus gibt es Mitschnitte, die zum Download bereitstehen und wo man sich das gewünschte Rennen nochmals in Ruhe anschauen kann. An unserem Zeitplan müssen wir noch arbeiten, um bei den verschiedenen Veranstaltungen ähnliche Startzeiten hinzukriegen. Abweichungen müssen entsprechend kommuniziert werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4