Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Kjel Karthin: Suzuki-Pilot bleibt IDM SuperNaked treu

Von Esther Babel
Kjel  Karthin will es noch einmal wissen

Kjel Karthin will es noch einmal wissen

Im Vorjahr holte Karthin den Gesamtsieg in der neuen IDM-Kategorie. Der Einstieg in die IDM Superstock 1000 ist verschoben. Bis zum Liefertermin der neuen Suzuki GSX R1000.

Leicht hat sich Kjel Karthin die Entscheidung nicht gemacht, ein weiteres Jahr in der IDM SuperNaked an den Start zu gehen. Aber trotz guter Angebote aus Richtung Yamaha und Kawasaki bleibt Karthin Suzuki treu. Auch wenn dadurch der Einstieg in die IDM Superstock 1000 auf unbestimmte Zeit verschoben ist. Auch die IDM Superstock 600 wurde im Hause Karthin lange diskutiert, unter anderem auch gemeinsam mit dem Team Kawasaki Schnock Motorex. «Natürlich waren dabei auch die Finanzen ein Thema», schildert er. «Wenn ich jetzt in der IDM SuperNaked und bei Suzuki bleibe, kommt mich das alles viel günstiger. Das Motorrad haben wir und auch alle Teile.»

Auf lange Sicht will Karthin in der IDM Superstock 1000 landen. Doch nach einer kurzen Spritztour mit der Kawasaki ZX 10R von Superstock-Vizemeister Roman Stamm war Karthin schnell klar, dass dieser Schritt einiges mehr an Vorbereitung braucht. «Der Test war kurzfristig», schildert der. «Durch den Wind und einen schlimmen Unfall kam ich nur zwei Turns zum Fahren. Ich wusste ja auch vorher nicht, was mich da überhaupt erwartet. Aber hinterher war mir klar, dass man da mit mehr Training rangehen muss, wenn das was werden soll. Es ist nicht so, dass man mal eben vorbeikommt, sich draufsetzt und alles ist gut.»

Der Einstieg in die IDM Superstock 1000 mit der aktuellen Suzuki GSX R 1000 macht nicht wirklich Sinn. Gegen die BMW und die Yamaha kann das betagte Modell nicht mehr punkten. Neben Karthin warten auch andere umsteigewillige IDM-Piloten sehnsüchtig auf das neue Modell, doch ob das in dieser IDM-Saison noch passiert, kann derzeit nicht mit einem definitiven Liefertermin beantwortet werden. «Mir gefällt es aber bei Suzuki», fügt Karthin noch an. «Dort herrscht ein echtes Zusammengehörigkeitsgefühl.»

Freuen würde ich sich Karthin in der neuen IDM SuperNaked Saison über mehr Konkurrenz. Die Suche nach einem Teamkollegen für interne Duelle läuft. «Wer kostengünstig in die IDM einsteigen möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Wir haben ein zweites Motorrad frei und auch die nötigen Kapazitäten. Bei Interesse einfach melden unter Karthin-Rennsport@web.de.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 9