Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

IDM Assen: Infos und Zeitplan am Sonntag

Von Esther Babel
Arbeitsbeginn in Assen erst am Mittag

Arbeitsbeginn in Assen erst am Mittag

Das IDM-Wochenende geht um 10 Uhr los. Aber nicht mit einem Rennen, sondern mit dem Pitwalk. Die ersten Wertungsläufe gibt’s erst ab der Mittagszeit und dann sind alle IDM-Klassen vertreten.

Die erste Dutch TT fand am Samstag, den 11. Juli 1925 statt. Damals handelte es sich noch nicht um eine echte Rennstrecke. Die Rennen fanden auf öffentlichen Straßen statt. Als Kurs diente das 28,4 km lange Straßendreieck zwischen Rolde (Start/Ziel), Borger und Schoonloo.

Im Jahr 1926 fand die zweite Dutch TT in Assen statt, wo im Süden der Drenther Hauptstadt ein neuer, 16,5 km langer Parcours gefunden wurde. Dieser wurde bis zur 24. TT im Jahr 1954 jedes Jahr – außer zwischen 1940-1945 – als Rennstrecke verwendet.
1946 wurde das Renngeschehen wieder aufgenommen, wenn auch nur auf nationaler Ebene, ab 1947 war die Dutch TT wieder eine internationale Veranstaltung. Mit der 25. Dutch TT im Jahr 1955 wurde die speziell gebaute, 7,7 km lange Rennstrecke in Gebrauch genommen.

Die 1955 angelegte Rennstrecke wurde 1984 komplett renoviert. Durch Kürzung der Nordschleife um 1,5 Kilometer belief sich die Länge auf 6,1 km. 1989 wurden die Tribünen erneuert und deutlich ausgebaut, und die Breite der Strecke wurde durch zusätzliche 3 Meter auf 10 Meter erweitert.

1992 wurde der heutige TT Circuit Assen zum ersten Mal dauerhaft vom öffentlichen Verkehr getrennt. Nach Ablauf der Saison 2003 wurde an einer weiteren Verbesserung der Tribünen gearbeitet. Gleichzeitig kam ein Motorradparkplatz hinzu, auf dem rund 12.000 Motorräder abgestellt werden können. Aber auch an die Sicherheit der Fahrer wurde gedacht. Es gab eine Erweiterung und Vergrößerung der Kiesbetten, es wurden zusätzliche Schutzzäune aufgestellt und weitere Maßnahmen durchgeführt, die die Sicherheit erhöhen.?

2013 wurde mit der DORNA eine Vereinbarung über die Weiterführung der MotoGP bis einschließlich 2021 getroffen. (Quelle:ttcircuit.com)

Zeitplan am Sonntag den 14.08.2016

10.00 Uhr Pitwalk
11.00 Uhr bis 11.55 Uhr Warm-up
12.20 Uhr IDM Superbike/STK 1000 Rennen 1
13.20 Uhr Yamaha R6 Dunlop Cup Rennen
14.15 Uhr IDM Superstock 600 Rennen 2
15.10 Uhr IDM Sidecar Rennen 2
16.10 Uhr IDM Superbike/STK 1000
17.00 Uhr MotoE

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105100226 | 5