SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

IDM 2017: IVM meldet sich schriftlich zu Wort

Von Esther Babel
H.Putzke (BMW), W.Wagner-Sachs (DMSB), U. Mark (BMW), v.li.

H.Putzke (BMW), W.Wagner-Sachs (DMSB), U. Mark (BMW), v.li.

Der Industrieverband schmiedet Pläne für die Zukunft der IDM. Bisher schwiegen sich die Macher aus. Per Mail werden jetzt zumindest weitere Treffen mit allen Beteiligten bestätigt.

Die Arbeitsgruppe Motorsport (AGM) arbeitet unter Vollgas an der Weiterentwicklung und Neuorientierung einer internationalen deutschen Motorrad-Rennsportserie und gibt ein deutliches Signal für den positiven Verlauf der bisherigen Gespräche und die Zukunftsfähigkeit einer solchen Serie. So zu lesen in einer am Montagmittag versendeten Pressemitteilung.

Nach der Gründungssitzung der Arbeitsgruppe Motorsport im IVM in Neuss fanden zahlreiche Treffen und Konsultationen zur Zukunft einer möglichen Rennserie in Deutschland statt. Insbesondere mit dem Deutschen Motorsport Bund DMSB, der die Regularien für die Rennserie erstellt, wurde in konstruktiven Gesprächen eine gemeinsame Basis gefunden. Darüber hinaus trug die international verantwortliche FIM wertvolle Informationen zur Angleichung des deutschen Reglements an die internationalen Regeln bei.

Aktuell geht es laut den AGM-Sprechern Henning Putzke (BMW-Motorrad) und Jörg Breitenfeld (Yamaha Motor Deutschland) darum, zeitnah eine vorausschauende und nachhaltige Struktur zu erarbeiten, um den deutschen Motorsport zu fördern und eine Serie dauerhaft zu etablieren. Alle in der IDM und der neugegründeten AGM engagierten Partner - BMW Motorrad und die deutschen Niederlassungen von Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha - seien sich der hohen Verantwortung für den deutschen Motorradrennsport bewusst und arbeiten professionell und mit Nachdruck an der entsprechenden Struktur.

Henning Putzke und Jörg Breitenfeld kündigen an, dass weitere Meetings zur Abstimmung der nächsten Schritte schon im Rahmen der INTERMOT Köln 2016 vom 05. – 09. Oktober erfolgen werden. Die AGM-Sprecher kündigen weitere Informationen an, wenn abgestimmte Fakten vorliegen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4