Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Marcel Alves Rodrigues tauscht Honda gegen KTM

Von Esther Babel
Der Moto3-Pilot aus dem Team Freudenberg überzeugt durch gute Leistungen und darf ab sofort eine KTM pilotieren. Die Unterstützung des Herstellers aus Österreich macht den Umstieg möglich.

Kurz vor dem Saisonstart war Marcel Alves Rodrigues beim Team Freudenberg eingestiegen und durfte im Rahmen der IDM Moto3 auf der Honda NSF 250 R Platz nehmen. Schon da waren seine IDM-Moto3-Teamkollegen Daniel Kartheininger und Jonas Geitner mit dem österreichischen Hersteller KTM verbandelt.

Obwohl der Saisonstart von Rodrigues auf dem Lausitzring noch etwas holprig verlief, liess sich der 17-Jährige aus Offenbach nicht nervös machen und überzeugte sein Team im belgischen Zolder mit den Plätzen 4 und 5. Ab Oschersleben darf nun auch Rodrigues mit einer KTM RC 250 R ausrücken.

«Wir waren bereits vorige Woche in Oschersleben testen», verrät Teamchef Carsten Freudenberg. «Marcel war echt begeistert vom neuen Bike und sieht sehr viel Potential in der KTM.» Anschliessend war das Team aus Bischofswerda gefragt und die Telefondrähte zwischen der Teamleitung und KTM in Mattighofen wurden zum Glühen gebracht. «Innerhalb von drei Tagen musste jetzt ein neues Motorrad, Data-Recording, Felgen, Verkleidungen und der ganze Rest organisiert werden», beschreibt Freudenberg die Aktion.

Dienstagnacht, wenige Tage vor der Abreise zum dritten IDM-Lauf nach Oschersleben, war die KTM in Bischofswerda angekommen. «Ich muss ein grosses Lob an KTM aussprechen», so Freudenberg. «Ohne die super Zusammenarbeit wäre das alles nicht machbar gewesen. Aber wir kennen uns schon länger und vertrauen uns gegenseitig.»

Am Mittwoch wurde noch das Data-Recording angebaut und am Donnerstag machte sich das Team auf den Weg in die Motorsportarena Oschersleben. Und dann geht die eigentliche Arbeit erst los. Am Freitag steht um 8.30 Uhr für Rodrigues und Co das erste Freie Training mit der KTM an.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
   

TV-Programm

  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5