Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Krisen-Sitzung zwischen DMSB und MotorEvents

Von Esther Babel
Ein Bild aus der Vergangenheit

Ein Bild aus der Vergangenheit

Die Woche startet in Frankfurt mit einem Treffen zwischen dem DMSB und dem IDM-Promoter. Akutes Thema sind die Teilnehmerzahlen in der IDM Moto3 und der Trophy.

Gerade mal zwei Anmeldungen für die IDM Moto3 und eine Anmeldung für die auf mindestens zehn Piloten ausgelegte DMSB-Moto3-Trophy zieren derzeit die Einschreibeliste der kleinsten IDM-Klasse. Josef Hofmann und Josef Meier, zwei der drei MotorEvents-Geschäftsführer, machten sich am Montagvormittag auf den Weg in die DMSB-Zentral nach Frankfurt.

«Ja die Situation ist schlimm», stellt Hofmann unumwunden klar. «Aber wir sind noch nicht bereit, die Klasse abzusagen. Am heutigen Tag werden wir sicherlich noch keine Entscheidung treffen. Wir tun uns schwer damit, die Klasse abzusagen.»

Beschlossene Sache ist auf jeden Fall jetzt schon, dass es, wenn die IDM Moto3 und die Trophy an den Start gehen, keine zwei Rennen mehr am Wochenende geben wird. Pläne werden auch noch geschmiedet, wie man die neun Hondas doch noch an den Mann bringt. «Doch da ist alles noch nicht spruchreif», so Hofmann. «Der DMSB hatte darauf bestanden, die DMSB-Moto-Trophy selber im eigenen Haus durchzuziehen. Obwohl sie zum damaligen Zeitpunkt wussten, dass niemand da ist, der das Projekt betreut.»

Der neue DMSB-Motorsport-Referent Jochen Schäfer hat seinen Dienst erst Anfang März angetreten und kann auch keine Teilnehmer herbei zaubern. Einen wirklichen Plan B, wie unter anderem vom Team Freudenberg gefordert, gibt es scheinbar nicht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • So. 06.04., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 13:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 14:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:25, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5