MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Patrik Pulkkinen: Kandidat für IDM Moto3

Von Esther Babel
In der IDM Saison 2015 soll es wieder eine IDM Moto3 geben. Die ersten Interessenten sind schon da. Einer davon ist der Finne Pekka Pulkkinen mit der Unterstützung von Aki Ajo.

In der Saison 2014 fährt Patrik Pulkkinen für das Team F. Koch Rennsport & Hannes Allwardt. Der Finne stammt aus dem Nachwuchskader des Ajo Motorsport Junior Project.

Chef Aki Ajo ist derzeit mit dem ehemaligen IDM-125-Sieger Jack Miller in der Moto3-WM auf Titeljagd. Pulkkinen ist 13 Jahre jung und stammt aus dem Ort Klaukkala bei Helsinki. Er ist letztes Jahr bereits im FIM Moriwaki 250 Junior Cup gefahren und trainiert parallel auf seiner Honda NSF250R moto3.

«In diesem Jahr bestreiten wir mit ihm erneut den Moriwaki-Cup und können bisher ein erstaunlich positives Fazit verzeichnen», erklärt Teamleiter Hannes Allwardt. «Patrik befand sich nach dem Lauf in Assen auf Platz 7 in der Gesamtwertung. Nach Oschersleben war es dann Platz 5, nach Brands Hatch Platz 3, und nach Dijon Platz 2. Außerdem ist seine Angst vor nassen Bedingungen geheilt, mittlerweile ist er ein kleiner Regen-Profi. Wir rechnen fest mit dem Vize-Titel.»

Die Planungen für die Saison 2015 laufen bereits. Die IDM Moto3 steht mit auf der Wunschliste. Ausserdem wird sich der Finne erneut um einen Platz im Red Bull Rookies Cup bewerben. «Dort war er bereits letztes Jahr zur Sichtung», schildert Allwardt, «und bekam trotz guter Leistungen eine Absage, aufgrund des jungen Alters. Allerdings mit dem Hinweis, es im kommenden Jahr unbedingt nochmals zu versuchen.»

Der Auftrag von Chef Aki Ajo ist klar. Patrik Pulkkinen soll auf den Einstieg in die Spanische Meisterschaft vorbereitet werden. Der Sprung in die Weltmeisterschaft ist von dort, passenden Leistung vorausgesetzt, nicht mehr weit.

«Mit diesem Ziel vor Augen», so Allwardt, «beobachten wir gespannt die Entwicklung der IDM Moto3, welche für uns durchaus ein attraktives Sprungbrett sein könnte. Wenn die Kosten, wie bisher geplant, überschaubar bleiben und ein anspruchsvolles Feld zusammenkommt, welches einen sinnvollen Wettbewerb zulässt, liegt für uns die Überlegung nahe, mitzumachen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
   

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 4