Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Kawasaki Schnock: Maitre raus – Glöckner rein

Von Esther Babel
Lucy Glöckner

Lucy Glöckner

Lucy Glöckner wird in der IDM Superbike ab sofort den Startplatz von Romain Maitre einnehmen. Mit dem Start auf dem Schleizer Dreieck feiert Glöckner auf der ZX10R ihr IDM-Comeback.

«Kawasaki Deutschland unterstützt uns in dieser Saison tausendprozentig», erklärt IDM Teamchef Rainer Schnock. «Die knien sich richtig rein, da wollen wir auch was zurückgeben.» Das ist bis jetzt in der IDM Superbike mit dem Franzosen Romain Maitre nicht wirklich gelungen. Der Langstrecken-Spezialist, der ausschließlich französisch spricht, tat sich beim Einstieg in die IDM schwer. In Zolder konnte er mit den Plätzen 19 und 20 nicht wirklich überzeigen.

Mit dem Schleizer Dreieck folgt mit dem nächsten IDM Event ebenfalls eine für ihn unbekannte Strecke, die es in sich hat. «Nach dem IDM-Lauf in Zolder haben wir uns gemeinsam dazu entschieden», so Schnock, «getrennte Wege zu gehen.» Mit Lucy Glöckner hat bereits ein passender Ersatz den Vertrag für die restliche IDM Superbike unterschrieben. Abgesprochen zwischen Rainer Schnock, Techniker Roman Raschle und Kawasaki Deutschland.

Damit erweitert Glöckner, die in Zolder als Gastfahrerin mit einem Doppelsieg im Suzuki GSX R 1000 Cup mehr als überzeugt hat, ihr IDM-Portfolio um eine weitere Marke. Nach Suzuki, Yamaha und BMW nun also eine Kawasaki ZX10R. «Wir sind froh, dass es weitergeht», ist sich die Kawa-Truppe einig. «Die Vorbereitungen waren durch den Unfall von Roman Raschle schon schwierig. Und wir betreiben einen großen Aufwand. Von Spitzenplätzen wollen wir jetzt noch nicht reden, aber wir wollen den Anschluss an das Mittelfeld nicht verlieren.»

Lucy Glöckner wird sich mit Vorhersagen wie immer zurückhalten. Doch wer die Sächsin kennt, weiß, dass sie mit einem gesunden Ehrgeiz gesegnet ist. Die Chemie im Team muss für Glöckner neben dem konkurrenzfähigen Material passen. «Denn Motorradsport muss Spaß machen», ist ihre Devise. «Und wenn es Spaß macht, dann kommen auch die Erfolge.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5