MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Stefan Kerschbaumer (Yamaha) – IDM-Kilometerfresser

Von Esther Babel
Für das Team MPB ist der Österreicher in der IDM Superbike unterwegs. Auch an diesem Wochenende auf dem Lausitzring. Dazwischen tourt er quer durch Europa. Schlaf wird sowieso überbewertet.

Ankunftszeit 5.20 Uhr war am vergangenen Sonntag auf dem Navi von Stefan Kerschbaumer zu lesen. Da hatte der für das Team MPB Racing mit seiner Yamaha R1 gerade die Plätze 7 und 9 im niederländischen Assen bei der IDM Superbike eingefahren. «Das könnte knapp werden», sagte der Österreicher beim Blick auf die Uhr. Schlapp 1.200 Kilometer und reichlich Fahrzeit lagen da noch vor ihm.

Denn Kerschbaumer gondelte nicht von Assen gemütlich Richtung Lausitzring, wo die IDM im Rahmen der Superbike-Weltmeisterschaft an diesem Wochenende gleich die nächsten beiden Rennen hat. Er setzte sich in seinen fahrbaren Untersatz und machte sich auf den Heimweg.

«Am Montag muss ich um 6 Uhr anfangen zu arbeiten», lautete seine klare Ansage. «Und Donnerstag in der früh will ich wieder in der Lausitz sein. Es gibt nach dem Assen-Sturz einiges am Motorrad zu tun.» Kerschbaumer war wie ein halbes Dutzend seiner Kollegen über eine Ölspur abgeschmiert, die Pepijn Bijsterboschs Yamaha nach einem Motorplatzer gelegt hatte.

«Und das mit der Fahrerei bin ich als Österreicher, der IDM fährt, ja gewohnt», winkt er ab. «Der Terminkalender ist halt dieses Jahr nicht so geschickt, da geht es sich mit den Urlaubstagen einfach nicht aus. Mit Blick auf die Rennen in in zwei Wochen in Oschersleben müsste ich ja fast vier Wochen frei nehmen. Das geht nicht.»

Am Mittwochabend, nach einem normalen Arbeitstag, setzte sich Kerschbaumer zusammen mit Papa Johann wieder ins Auto. «Ein Klacks», rechnete er vor. «Bis zum Lausitzring sind es nur 800 Kilometer. Aber gemütlich am Donnerstag anreisen geht nicht. Nach dem Ausrutscher von Assen, gibt’s noch viel am Motorrad zu tun.» Wie immer teilten die beiden Kerschbaumers die Fahrerei gerecht untereinander auf. Pünktlich Donnerstagfrüh standen sie dann auf der Matte und machten sich über die angeschrammte Yamaha her.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5