Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Janusch Prokop: IDM-SBK Vertrag auf neuen Reifen

Von Esther Babel
Jetzt ist der Deal zwischen Janusch Prokop und dem Team Suzuki Alber Bischoff in trockenen Tüchern. Im Vorjahr zählte Prokop zu den Dunlop-Piloten, jetzt heißt es, neu anfangen mit Pirelli-Reifen.

Nach dem Finale 2017 auf dem Hockenheimring, wo Janusch Prokop nach dem Umstieg von der IDM Supersport auf die Suzuki GSX R 1000 seinen ersten Superbike-Punkt geschnappt hatte, wollten er und sein Teamchef Evren Bischoff die Zusammenarbeit auch 2018 fortsetzen. Inzwischen haben sie einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet.

«Jetzt haben wir das Budget beisammen», erklärt Bischoff, «damit wir auch die komplette Saison durchfahren können. Erste Testfahrten wird es erst im April geben, die aktuelle Wetterlage macht selbst in Spanien Testfahrten zu einer Zitterpartie. In zwei, drei Wochen wollen sich aber auch Prokop und Bischoff auf den Weg an die Rennstrecke machen.

Neu im Paket werden die Reifen von Hersteller Pirelli sein. Denn seit Ende Februar steht fest, dass der Hersteller aus Italien Alleinausrüster der IDM wird. Damit fällt der letztjährige Reifenpartner Dunlop hinten runter. In den Ergebnislisten 2017 wird Prokop bis heute als Pirelli-Fahrer deklariert. «Das wurde leider nie geändert», merkt Bischoff an.

«Die gemeinsam erarbeiteten Daten aus dem Vorjahr», beschreibt der Teamchef, «können wir natürlich vergessen. Aber wenn wir die IDM weiterfahren wollen, heißt es jetzt eben Reifenwechsel. Doch aus meiner Erfahrung schätze ich, dass der Unterschied zwischen Dunlop- und Pirelli-Reifen nicht mehr so krass ist wie früher. Der Hinterreifen von Dunlop hat allerdings eine andere Dimension als der Pirelli Hinterreifen. Das müssen wir uns jetzt eine neue Abstimmung erarbeiten. Dunlop war ein persönlicher Sponsor von Prokop. Er muss jetzt davon ausgehen, dass er mehr Geld für das Reifen-Budget aufwenden muss.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5