SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Daniel Kartheininger tobt sich mit Ducati aus

Von Esther Babel
Daniel Kartheininger auf Ducati

Daniel Kartheininger auf Ducati

In der IDM Superbike war Kartheininger mit der Suzuki vom Team HPC Power unterwegs. In Oschersleben durfte er jetzt mit der Ducati aus der Langstrecken-Weltmeisterschaft Probe fahren. IDM-Engagement steht nicht geplant.

Es ist ja kein Fehler, wenn der Teamchef auf mehreren Hochzeiten tanzt und sich dadurch auch für die Fahrer die Möglichkeit ergibt, mal über den eigenen fahrerischen Tellerrand hinauszublicken. Daniel Kartheininger schnappte sich nach dem IDM-Finale in Hockenheim die Ducati des hauseigenen Endurance-Teams und vergnügte sich damit beim Bonovo-Festival in Oschersleben.

«Da waren wir ganz kurz entschlossen dabei», berichtet Teamchef Denis Hertrampf. «Der ursprüngliche Test hatte nicht stattgefunden und ich hatte Daniel Kartheininger versprochen, bei einem Test mal die Ducati zu pilotieren. Jetzt habe ich mein Versprechen eingelöst.» Hertrampf hatte in dieser Saison auf die restlichen Läufe der Langstrecken-WM mit seinem Ducati-Team verzichtet. Geplant hatte er mit Marco Nekvasil, Arnaud Friedrich und Bobby Bos.

«Bobby Bos hat sich dann entschieden, zum Militär zu gehen», erklärt Hertrampf den Rückzug. «Dazu kam dann, dass die Rennen ohne Zuschauer stattfinden mussten. Das war mir dann zuviel Geld ohne einen medialen Gegenwert. Jetzt fuhr Daniel eben nochmals mit der Ducati VR4. Es war eine Mischung aus EWC- und IDM-Bike. Aber eher EWC.» Ducati ist schon seit einigen Jahren nicht mehr bei der IDM dabei. Alle Hersteller, die bei der nationalen Meisterschaft dabei sein wollen, müssen ihren Obulus an die durch Hersteller und Teilnehmer finanzierte Meisterschaft entrichten. «Ehrlich gesagt, sehe ich da auch noch kein Licht am Horizont», meint Hertrampf zu den Chancen einer Ducati-Rückkehr in die IDM. «Der Serienmanager steht in Kontakt mit Ducati. Vielleicht kommt MV Agusta. Jede Marke mehr in der IDM wäre toll. Die Entwicklung der Serie ist gut und sie haben einen Mega-Kalender auf die Beine gestellt.»

«Ich hätte schon auch Lust, ein Team mit Ducati zu machen», überlegt Hertrampf. «Aber es muss finanzierbar sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4