Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Martin Bauer: «IDM-Fortsetzung ist möglich»

Von Esther Babel
Bei seinem IDM-Auftritt meldete sich Martin Bauer mit einem Sieg und einem zweiten Platz eindrucksvoll zurück. Weitere Rennen sind nicht ausgeschlossen.

«Scheinbar geht’s nicht ohne», grübelt Martin Bauer, nachdem er nach seinem IDM-Rückzug Ende 2011 wieder bei der IDM Superbike am Start stand. War es im Vorjahr noch ein Suzuki-Auftritt auf dem Red Bull Ring, wurde es dieses Jahr ein Ducati-Ausflug auf dem Sachsenring.

Mit der Ducati Panigale des 3C Racing Teams, die ursprünglich für den immer noch verletzten Dario Giuseppetti aufgebaut worden war, mischte der Österreicher gemeinsam mit Superbike-WM-Gast Max Neukirchner, ebenfalls auf einer Ducati unterwegs, die Spitze der IDM auf.

«Wir haben das Ganze unter Zeitdruck aufgebaut», schildert Bauer. «Dafür, dass wir vorab nur einen wirklichen Test hatten, lief es mehr als gut. Schon im Qualifying habe ich gemerkt, dass die Rennpace stimmt.» Ein neuer Gegner war für Bauer IDM-Leader Markus Reiterberger, der gerade Mal 19 Jahre jung ist und erst seit diesem Jahr in der IDM Superbike dabei ist. «Er macht einen Super-Job», lobt Bauer den Nachwuchspiloten.

«Dass die anderen nach dem Training noch etwas vorne lagen», erklärte Bauer nach Startplatz 4, «liegt doch auf der Hand. Wir hatten da gerade mal 1,5 Tage Erfahrung. Die anderen fast eine ganze Saison.»

Nach seinem Sieg im ersten Rennen musste sich Bauer im zweiten Lauf Max Neukirchner geschlagen geben. «Meine Reifenwahl war wohl etwas zu riskant», überlegt Bauer nach dem zweiten Platz. «Ich hatte beim Hinterrad einen leichten Einbruch und konnte meinen Platz am Ende nur noch verwalten. Aber das Wochenende war mehr als zufrieden stellend. Wir hatten vorher das Fahrwerk zusammengesteckt, ein paar Mal dran rum gedreht und los ging’s. Vor dem ersten Rennen war ich etwas nervös, da ich nicht wusste, ob der Start klappt. Danach war ich ruhig.»

Das 3C Racing Team kann auch die nächsten beiden IDM-Läufe auf dem Hockenheimring und auf dem Lausitzring fahren. Ob und wenn ja, mit welchem Piloten ist noch nicht geklärt. Auch Martin Bauer möchte sich noch nicht festlegen. «Wir werden jetzt gemeinsam das Wochenende auswerten und dann entscheiden wir. Aber eine IDM-Fortsetzung ist nicht ausgeschlossen. Ich könnte mir das vorstellen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4