MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Superpole: Smrz gewinnt Regenschlacht am Ring

Von Esther Babel
Matej Smrz blieb trotz Regen cool und wird Erster

Matej Smrz blieb trotz Regen cool und wird Erster

Neun Piloten der IDM Superbike und einer aus der IDM Superstock mussten ihre Trainingspositionen bei strömenden Regen ausfahren. Yamaha-Pilot auf dem ersten Platz.

Die schnellen Zeiten hatten die Piloten der IDM Superbike und Superstock bereits im ersten Training hingelegt. Denn die Wettervorhersage für den Nürburgring sprach von einer herannahenden Regenfront. Daher gingen alle in Sachen Qualifyer auf Nummer sicher.

Im zweiten Training konnte unter den Top-Ten nur IDM Superstock-Pilot Marco Nekvasil noch zulegen und schaffte dadurch zum dritten Mal in dieser Saison den Sprung in die Superpole. Hektisch ging es in der Box von Michi Ranseder zu, nachdem dieser im zweiten Training abgeflogen war und von seiner Honda nicht mehr allzu viel übrig war.

Vor der Superpole

1. Matej Smrz – Yamaha
2. Markus Reiterberger – BMW
3. Javier Fores – Ducati
4. Max Neukirchner – Ducati
5. Michael Ranseder – Honda
6. Bastien Mackels – BMW
7. Stefan Nebel – BMW
8. Erwan Nigon – Suzuki
9. Marco Nekvasil – BMW

Die Superpole mussten die Piloten bei strömendem Regen in Angriff nehmen. Zum ersten Mal seit der Einführung des neuen Trainingsformates.

Matej Smrz legte mit einer 1.46er Zeit vor, doch Neukirchner rückte umgehend mit einer 1.45er-Zeit nach. Ranseder war nach seinem Sturz vom Vormittag mit seiner Ersatz-Honda unterwegs.

Vier Minuten vor der schwarz-weiss karierten Flagge legte Smrz mit einer 1.44,317 nach. Dahinter waren Neukirchner und Bastien Mackels unterwegs. Nur auf eine 1.51 brachte es der Spanier Javier Fores. Zwei Minuten vor Schluss wurde es zwar für ihn eine 1,48, doch aus das reichte nur für den neuen und damit letzten Platz.

In der letzten Minute bissen die Piloten bei weiterhin kräftigem Regen ein letztes Mal die Zähne zusammen. Die Bestzeit ging am Ende mit einer Zeit von 1.41,362 an Smrz. Mit einem satten Vorsprung von 0,616 Sekunden vor Max Neukirchner und Bastien Mackels.

Stefan Nebel stürzte in der letzten Runde und schlug sich heftig den Fuss an.

Nach der Superpole

1. 1.41,362 Matej Smrz
2. 1.41,978 Max Neukirchner
3. 1.42,688 Bastien Mackels
4. 1.42,741 Erwan Nigon
5. 1.43,143 Michael Ranseder
6. 1.43,565 Markus Reiterberger
7. 1.43,727 Stefan Nebel
8. 1,44,596 Javier Fores
9. 1.45,242 Marco Nekvasil

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5