SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Halbich (Honda): Schleiz-Test mit neuer Elektronik

Von Esther Babel
Jan Halbich

Jan Halbich

Nach der Analyse des Lausitzring-Rennens wird IDM Superbike-Pilot Jan Halbich vom Team Holzhauer in Schleiz die Magneti-Marelli-Elektronik ausprobieren, bevor es nach Zolder geht.

Beim IDM-Lauf auf dem Nürburgring glänzte Superbike-Pilot Jan Halbich vom Team HRP noch mit seinem ersten Podestplatz. Beim IDM-Auftritt auf dem Lausitzring gemeinsam mit der DTM kam der Tscheche wenig später nicht wirklich voran. Teamchef Jens Holzhauer wollte es anschliessend genau wissen. «Wir haben das alles extremst analysiert», berichtet er. «Dafür haben wir die Strecke nach dem DTM-IDM-Event noch mal für eine Stunde exklusiv gemietet, um den Einfluss des Gummi-Abriebs der Autos festzustellen.»

«Jan fährt extreme Schräglagen», erläutert Holzhauer. «Dadurch fährt er sehr viel auf der Flanke des Reifens. Und nach den Massen von Autos, die an dem Wochenende unterwegs waren, bekamen wir das Fremdgummi nicht mehr runter vom Reifen. Und das machte uns Probleme. Bei soviel Schräglage hat Jan das Gefühl für die Räder verloren. Bei der einstündigen Testfahrt fanden wir die Strecke wie beim IDM-Lauf im Frühjahr vor. Jan war schneller als im Rennen bei der DTM-Veranstaltung. Da hatte er vor allem in Sektor 1 verloren.»

Seine Begeisterung für die gemeinsame Auto-Motorrad-Veranstaltung hält sich daher bei Holzhauer in Grenzen. «Dann noch drei Regentropfen, und es ist Ende. Wir haben uns viele Gedanken gemacht. Wenn wir das noch mal machen, sollten wir einen Rennen am Freitag und eines am Samstag fahren. Danach muss Schluss sein.»

«Mit der Warterei zwischen unseren Trainings und Rennen wird es uns beim Start im Rahmen der Superbike-WM wohl ähnlich ergehen», glaubt Holzhauer. «Aber damit kann man leben.»

Bevor es zum nächsten IDM-Lauf nach Zolder geht, ist Halbich noch beim Testtag in Schleiz unterwegs. In der Anmeldung taucht das Team HRP mit zwei Fahrern auf. «Da steckt kein Geheimnis dahinter», so Holzhauer. «Mit Sebastian Hron ist einer unserer langjährigen Sponsoren dabei.» Halbich wird in Schleiz mit seiner neuen Magneti-Marelli an seiner Honda Fireblade ausrücken. Seit Oktober 2015 ist die Elektronik im Besitz des Teams und wurde jetzt bis zur vollen Funktionsreife entwickelt. Eine erste Probefahrt hat Halbich bereits in Valencia erledigt.

«Jetzt haben wir all die Leckerlis wie die anderen auch», freut sich Holzhauer. «Bis jetzt haben wir da ja gar nichts. Unser Ziel ist es, die Elektronik beim Finale in Hockenheim erstmals beim Rennen einzusetzen. Bis dahin muss alles einwandfrei funktionieren. Auch das ist eine Arbeit für die Zukunft.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4