Formel 1: Wer vor Strafen zittert

IDM Sidecar: Hock/Becker vor Päivärinta/Hänni

Von Andreas Gemeinhardt
Kurt Hock und Enrico Becker: Startplatz 1!

Kurt Hock und Enrico Becker: Startplatz 1!

Kurt Hock/Enrico Becker, Pekka Päivärinta/Adolf Hänni und Michael Grabmüller/Axel Kölsch lagen beim IDM-Sidecar-Qualifying auf dem Nürburgring vorne.

Mit Pekka Päivärinta/Adolf Hänni (FIN/CH), Kurt Hock/Enrico Becker (D/D) und Mike Roscher/Sven Polchow (D/D) sind am Nürburgring die aktuellen Top-3 der FIM-Sidecar-Weltmeisterschaft am Start. Das prominenteste Duo stellen zweifelsohne Pekka Päivärinta/Adolf Hänni. Beide holten sich im vergangenen Jahr zusammen den Weltmeistertitel und führen derzeit auch die Seitenwagen-WM an.

Über viele Sympathien der Fans dürfen sich Kurt Hock/Enrico Becker freuen, die sich in den bisherigen IDM-Läufen nur knapp geschlagen geben mussten. Rang drei der Gesamtwertung belegen derzeit Michael Grabmüller/Axel Kölsch (A/D). Hinter Robert Zimmermann/Maik Ziegler (D/D) folgt der derzeitige WM-Dritte Mike Roscher (D) mit seinem neuen Passagier Sven Polchow (D) auf Rang fünf.

Im Qualifying der IDM Sidecar gab es keine Überraschungen. Päivärinta/Hänni übernahmen im ersten Zeittraining frühzeitig vor Hock/Becker, Grabmüller/Kölsch und Zimmermann/Ziegler die Spitze der Zeitentabelle. Kurz vor Schluss fuhren jedoch Hock/Becker mit 1:32,636 die schnellste Runde. Päivärinta/Hänni liessen im zweiten Qualifying nichts unversucht, um Hock/Becker noch vom ersten Startplatz zu verdrängen, doch es blieb beim Vorsprung von 0,081 Sekunden auf die Weltmeister.

Grabmüller/Kölsch und Zimmermann/Ziegler landeten sicher auf den Plätzen 3 und 4. Stefan Kiser/Sandro Micheletto (CH/CH) behaupteten sich im äusserst knappen Kampf um den fünften Startplatz vor Jakob Rutz/Ueli Wäfler (CH/CH), Josef Sattler/Stefan Trautner (D/A), Mike Roscher/Sven Polchow (D/D), Peter Schröder/Anna Burkhard (CH/CH) und Uwe Gürck/Manuel Eckert (D/D), die das Zeittraining alle innerhalb einer Sekunde beendeten.

Der dritte Saisonlauf der IDM Sidecar wird am Sonntag (22. Mai 2011) um 16.30 Uhr gestartet und bildet den Abschluss des dritten IDM-Rennwochenendes auf dem Nürburgring.
 

Rennberichte und Hintergrundinformationen vom dritten IDM-Lauf auf dem Nürburgring lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 22/2011, die ab kommenden Dienstag (24. Mai) erhältlich ist.
 

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 4