MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Hockenheim Rennen 1: Sieg für Streuer/Kölsch (Bonovo)

Von Rudi Hagen
Sieger im ersten Rennen: Bennie Streuer und Beifahrer Kevin Kölsch (21)

Sieger im ersten Rennen: Bennie Streuer und Beifahrer Kevin Kölsch (21)

Bennie Streuer und Kevin Kölsch holten sich den Sieg beim ersten IDM-Sidecarlauf auf dem Hockenheimring. Josef Sattler/Luca Schmidt sicherten sich wichtige Punkte im Kampf um die Titelverteidigung.

Das Sprintrennen der IDM Sidecars auf dem Hockenheimring über nur neun Runden wurde gleich in der ersten Runde um zwei Runden eingekürzt. Die beiden Teams Schwegler/Kopecky und Göttlich/Neubert waren in der Sachskurve aneinander geraten, dabei wurden Teile der Airfences zerstört, wonach die rote Flagge gezeigt wurde.

Schon vorher, gleich in der ersten Kurve nach dem Start, waren die IDM-Führenden, Tim Reeves und Kevin Rousseau vom Bonovo Action Team, mit einem technischen Defekt ins Innenfeld gerollt, konnten aber nach kurzer Zeit vor Zeigen der roten Flagge weiterfahren. Beim Restart war das britisch-französische Duo aber nicht mehr dabei.

Damit war das mit 14 Teams ohnehin zahlenmäßig magere Feld auf zwölf Gespanne gestutzt. Nach dem Restart entwickelte sich ein Dreikampf zwischen Bennie Streuer/Kevin Kölsch, Pekka Päivärinta/Ilse de Haas (beide Bonovo Action) und den aktuellen Weltmeister Markus Schlosser/Marcel Fries (LCR Yamaha). Schlosser, als Spätstarter bekannt, kassierte die Konkurrenz in den Runden fünf und sechs ein, verbremste sich aber danach und musste am Ende mit Platz 3 vorlieb nehmen.

Die Gaststartet Streuer/Kölsch verteidigten ihren Sieg gegen Päivärinta/de Haas, doch das finnisch-niederländische Doppel bekam die volle Punktzahl für die IDM-Wertung. Da auch Schlosser/Fries als Gaststarter dabei sind, wurden Sepp Sattler und Beifahrer Luca Schmidt als Zweite gewertet. Damit haben sie die Führung bei den Dreirädern übernommen. Sattler/Schmidt gingen mit dem Handicap eines im einzigen freien Training erlittenen Motorschadens ins Rennen, ohne zu wissen, ob das Aggregat wirklich hält.

Ergebnisse IDM Sidecar Hockenheimring Sprintrennen:

1. Streuer/Kölsch (ARS Yamaha) 7 Runden
2. Päivärinta/de Haas (LCR Yamaha) +0.371
3. Schlosser/Fries (LCR Yamaha) +1.019
4. Sattler/Schmidt (ARS Yamaha) +12.372
5. Zimmermann/Mahl (ARS Yamaha) +29.625
6. Pärm/Lipstok (LCR Yamaha) +38.402
7. Kimeswenger/Sedlacek (ARS Yamaha) +41.132
8. Remsé/Wechselberger (ARS Yamaha) +41.294
9. Göttlich/Neubert (ARS Yamaha) +42.257
10. Rutz/Hofer (LCR Yamaha) +46.308
11. Weekers/Moes (R&R Yamaha) +1:18.818
Ausgefallen:
Reeves/Rousseau (ARS Yamaha)
Schwegler/Kopecky (LCR Yamaha)
Kranenburg/van Middegaal (RCN Yamaha)

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5