MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Mike Roscher/Uwe Neubert erobern die Tabellenspitze

Von Andreas Gemeinhardt
Mike Roscher/Uwe Neubert feierten in Hockenheim ihren dritten Saisonsieg. Riesen Pech für André Kretzer/Jens Lehnertz, die in der letzten Runde ausfielen.

André Kretzer/Jens Lehnertz (D/D), die bisherigen Tabellenersten der IDM Sidecar, dominierten auf dem Hockenheimring erneut das Qualifying und sicherten sich den ersten Startplatz vor Mike Roscher/Uwe Neubert (D/D) und Peter Schröder/Manuel Hirschi (CH/CH). 

Im Rennen unterstrichen André Kretzer/Jens Lehnertz von Beginn an ihre Titelambitionen und führten das Feld überlegen an. Alles sah nach einem weiteren Sieg des erfolgreichen Nachwuchsteams aus, doch in der letzten Runden streikte der Motor ihres Gespanns, die beiden konnten ihre Punktejagd nicht mehr fortsetzen und blieben ohne einen einzigen Meisterschaftszähler. 

Kretzer/Lehnertz verloren den ersten Platz im Rennen an Mike Roscher/Uwe Neubert, die damit vom zweiten Platz auf das oberste Treppchen des Podiums nachrückten. Nach ihrem dritten Saisonsieg werden Roscher/Neubert nun als neue Sidecar-Tabellenführer zum IDM-Finale in der Lausitz (11. bis 13. Oktober) antreten. 

Kurt Hock/Enrico Becker (D/D) reisten gemeinsam mit Jakob Rutz/Thomas Hofer (CH/CH) und Michael Grabmüller/Axel Kölsch (A/D) direkt vom gestrigen Sidecar-WM-Finale aus Le Mans an den Hockenheimring und holten sich nach einer Aufholjagd den zweiten Platz. Da die WM-Teilnehmer das Qualifying nicht bestritten, mussten sie sich am Ende des Feldes aufstellen, nachdem sie im Warm-Up ihre Pflichtrunden absolvierten.

Peter Schröder/Manuel Hirschi landeten auf dem dritten Platz und besitzen damit ebenfalls noch intakte Chancen auf den Titelgewinn. Dieter Eilers/Michael Prudlik (D/D) beendeten das Rennen auf dem vierten Rang vor Jakob Rutz/Thomas Hofer (CH/CH), Andreas Nussbaum/Tobias Aebischer (CH/CH), Bernhard Pichler/Manfred Wechselberger (A/A), Peter Kaspar/Marcel Fries (CH/CH), Didier van Loo/Felix Charlot (B/B) und Christian Ruppert/Jeffrey Verhagen (D/NL).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 9