Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Zolder: Steinhausen/ Kölsch (BMW) mit zweitem Sieg

Von Conny Fulk
Wie schon am Samstag konnten Jörg Steinhausen und Axel Kölsch mit ihrem BMW-Gespann einen souveränen Sieg in der IDM Sidecar einfahren. Titelverteidiger werden Zweite, Hock/Becker auf Rang 3.

Beim zweiten Rennen der IDM-Sidecar in Zolder war erneut gegen Steinhausen/ Kölsch kein Kraut gewachsen. Trotz starker Rückenschmerzen konnte sich Steinhauen gegen seine Konkurrenten durchsetzen.

Doch so leicht wollten es Kurt Hock und Enrico Becker dem Geburtstagskind vom Samstag zunächst nicht machen. Mit einem typischen Schnellstart stetzen sich Hock/Becker an die Spitze, gefolgt von Steinhausen/Kölsch und Josef Sattler und Stefan Trautner. Drei Runden konnte Hock die Spitzenposition behaupten, doch Steinhausen klebte am deutsche Gespann. Bereits im nächsten Umlauf übernahm er die Führung und begann sich systematisch abzusetzen. Gegen Rennende konnte Steinhausen sogar das Tempo etwas rausnehmen und so souverän den dritten Sieg ins Ziel fahren.

Hinter dem Spitzengespann entbrannte mit Hock/Becker und André Kretzer und Jens Lehnertz zunächst ein spannender Kampf um Platz 2. Mit fast identischen Rundenzeiten hingen die Gespanne aneinander. Nach einigen Runden konnte sich Hock etwas lösen, doch die Hoffnung auf Platz 2 wurde von einem stark abbauenden Hinterreifen zunichte gemacht. In der vorletzten Runde übernahm Kretzer den zweiten Rang. Den letzten Podestplatz retteten Hock/Becker ins Ziel.

Nach ihrem guten Start mussten das deutsch/ österreichische Gespann Sattler/Trautner ihre Suzuki kurz vor Rennende mit technischem Defekt in der Box abstellen.

Richtig Pech dagegen hatten Patrick Vincon und Katrin Meyer. Das Nachwuchs-Gespann hatte im Sprintrennen am Vortag einen folgenschweren Unfall, bei dem sich Meyer am Fuß verletzte. Die beiden Sidecar-Neueinsteiger mussten dadurch auf den Start am Sonntag verzichten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5