MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

IDM Assen: Sidecar-Titel für Bennie Streuer

Von Esther Babel
Nach dem Sieg mit Ersatzbeifahrer Daalhuizen kann der Niederländer den IDM-Titel beim Heimrennen klar machen. Roscher/Burkard landen auf Platz 2. Kretzer/Wechselberger Dritte.

Nach dem Sieg im ersten Seitenwagen-Lauf führten Bennie Streuer/Geert Koerts/Gerard Daalhuizen mit 133 Punkten. Mike Roscher/Anna Burkard (D/CH) folgten mit 83 Punkten. Sie hatten auf das erste Rennen auf Grund von Motorenproblemen verzichten müssen. Ihre Titelchancen waren damit quasi erledigt. Denn nur bei zwei Laufsiegen von Roscher und zwei Nullern von Streuer wäre dem Niederländer der Titel noch zu nehmen.

Im Warm-up kamen Roscher/Burkard zurück und schafften fünf Runden und die sechste Zeit. Streuer/Daalhuizen waren auch da die Schnellsten. Beim Rennen abmelden mussten sich Sattler/Neubert. Nach technischen Problemen vom Vortag lief es auch im Warm up nicht rund und beim zweiten Rennen traten sie gar nicht erst an. Auch Eilers/Bouius musste passen. Das Gespann hatte schlapp gemacht.

Roscher/Burkard kamen vom Start so gar nicht weg und begruben damit quasi den Rest ihrer kleinen Titelchance. An der Spitze ließen Streuer/Daalhuizen nichts anbrennen und rauschten schon nach wenigen Runden mit mehreren Sekunden Vorsprung um die Strecke in den Niederlanden. Roscher/Burkard rackerten sich langsam in Richtung Podestnähe. Vor ihnen lagen nach drei von 14 Runden noch Smits/Verhagen und Kretzer/Wechselberger.

Nach wenigen Runden hatte sich das Feld sortiert und die Plätze waren bezogen. Streuer/Daalhuizen vor Kretzer/Wechselberger, Smits/Verhagen, Roscher/Burkard und den niederländischen Teams Endeveld/Remme und Kentrop/de Haas. In Runde 7 schoben sich Roscher/Burkard auf den dritten Platz vor und waren wenig später auch an Kretzer/Wechselberger dran. Fünf Runden vor Schluss waren auch Kretzer/Wechselberger fällig und Roscher/Burkard setzen sich auf Rang 2 fest.

Sieg und Titelgewinn hieß es am Ende für Bennie Streuer und Geert Koerts Ersatzmann Daalhuizen. Roscher/Burkard erhöhten gegen Ende nochmals die Schlagzahl und sicherten sich Rang 2. Dahinter sahen Kretzer/Wechselberger als Dritter die schwarz-weiß karierte Flagge.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 10