MotoGP: Pol Espargaro entkräftet Gerüchte

IDM Supersport: Bestzeit für Jesco Günther

Von Andreas Gemeinhardt
Jesco Günther war der Trainingsschnellste in der Eifel

Jesco Günther war der Trainingsschnellste in der Eifel

Jesco Günther holte sich beim dritten IDM-Lauf auf dem Nürburgring die Pole-Position in der IDM Supersport vor Marc Moser, Günther Knobloch und Michael van der Mark.

Samstags jubelt Jesco Günther (D/Yamaha) und am Sonntag hat Daniel Sutter (CH/Kawasaki) die Nase vorn. So kann man die bisherigen vier Rennen der IDM Supersport zusammenfassen. Günther stand in allen Läufen auf dem Podest und sicherte sich die Führung im Titelkampf, fünf Punkte vor dem Kawasaki-Piloten aus der Schweiz. Dahinter lauert Günther Knobloch (A/Yamaha) auf seine Chance. Der einzige Pilot, der es ausser Günther, Sutter und Knobloch auf das Podest schaffte, ist David Linortner (A/Yamaha). Der talentierte Österreicher ist derzeit hinter Roman Raschle (CH/Kawasaki) und Tatu Lauslehto (FIN/Yamaha) Sechster in der Gesamtwertung.

Das erste Zeittraining auf dem Nürburgring ging am Samstagmorgen bei sonnigen und trockenen äusseren Bedingungen über die Bühne, nachdem am Freitag Nebel am Morgen und Wolkenbrüche am Nachmittag das Trainingsgeschehen beeinflussten. Knobloch und Günther knackten als erste Fahrer die 1:30er-Marke. In den letzten Minuten zog das Tempo noch einmal an. Günther gelang mit 1:28,524 eine Rundenzeit, an die keiner seiner Konkurrenten herankam. Marc Moser (D/Yamaha), Knobloch und Stefan Kerschbaumer (A/Yamaha) auf den Plätzen zwei bis vier blieben ebenfalls unter 1:29 Minuten.

Im zweiten Qualifying gab es zunächst keine Veränderungen an der Spitze. Zur Halbzeit gelangen Roman Raschle(CH/Kawasaki), Thomas Walter (D/Suzuki), Jaroslav Cerny (SVK/Yamaha) und Michael van der Mark (NL/Honda) die ersten Zeitenverbesserungen. Günther, Moser und Knobloch blieben mit ihren Rundenzeiten aus dem ersten Qualifying an der Spitze der Zeitenliste. Van der Mark gelang kurz vor Schluss des Qualifyings der Sprung in die erste Startreihe, gefolgt von Kerschbaumer, Walther, Raschle, Alex Schacht (DEN/Honda), Kevin van Leuven (NL/Yamaha) und Sutter.

Der erste Lauf der IDM Supersport auf dem Nürburgring wird am heutigen Samstag um 16.45 Uhr gestartet.


Rennberichte und Hintergrundinformationen vom dritten IDM-Lauf auf dem Nürburgring lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 22/2011, die ab kommenden Dienstag (24. Mai) erhältlich ist.
 

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 24.08., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 24.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 01:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 24.08., 02:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 03:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 24.08., 03:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 03:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 24.08., 04:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 24.08., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2308212013 | 5