Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

IDM Supersport: Marc Moser auf Pole!

Von Andreas Gemeinhardt
Marc Moser: Erste Pole-Position in der IDM Supersport

Marc Moser: Erste Pole-Position in der IDM Supersport

Im Qualifying der IDM Supersport auf dem Sachsenring holte sich Marc Moser die Pole-Position vor Günther Knobloch, Jesco Günther und Jan Bühn.

Mit vier Siegen in den ersten sechs Rennen der IDM Supersport konnte sich Jesco Günther (D/Yamaha) bereits mit einem kleinen Vorsprung zur Konkurrenz erarbeiten. Der Yamaha-Pilot vom Vector Racing Team führt vor dem vierten Saisonlauf auf dem Sachsenring mit 138 Punkten vor Daniel Sutter (CH/Kawasaki/117) und Günther Knobloch (A/Yamaha/92).
Starke Vorstellungen lieferten bisher auch Roman Raschle (CH/Kawasaki/58) und David Linortner (A/Yamaha/55). Hinter Tatu Lauslehto (FIN/Yamaha/51) folgt mit dem Schleizer Thomas Walther (D/Yamaha/46) ebenfalls ein Podestkandidat.

Den Auftakt des IDM-Qualifyings auf dem Sachsenring bestritten die IDM-Supersport-Piloten, für die bereits am heutigen Samstag um 17.25 Uhr der erste Lauf auf dem Programm steht. Nach ausgiebigen Regenfällen in den Nachtstunden war die Strecke inzwischen abgetrocknet. Zunächst führte überraschend Jan Bühn (D/Suzuki) die Zeitenliste an, doch im weiteren Verlauf setzte sich Knobloch vor Günther, Marc Moser (D/Yamaha), Lauslehto und Stefan Kerschbaumer (A/Yamaha) durch. Bühn beendete die erste Session auf dem sechsten Platz.

Für Thomas Walther (D/Suzuki) war zur Halbzeit des zweiten Qualifyings nach einem Sturz frühzeitig Feierabend. Fünf Minuten vor Schluss der Session holte sich Marc Moser die Pole-Position vor Knobloch, Günther und Bühn. Die grössten Zeitenverbesserungen gelangen allerdings Michael Peh (D/Yamaha) und Ben Gädke (D/Yamaha), die das Rennen von den Positionen 5 und 6 aufnehmen werden. Raschle, Lauslehto, Kerschbaumer und Linortner komplettieren die Top-Ten.
 

Rennberichte und Hintergrundinformationen vom vierten IDM-Lauf auf dem Sachsenring lesen Sie in der Speedweek-Printausgabe 2011/26, die ab kommenden Dienstag (21.Juni) erhältlich ist.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 21.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 21:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 21.08., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 21.08., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 4